404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
17:00 Uhr
Pressehinweis: Wunsch und Wirklichkeit – Landwirtschaft im Wandel
Deutscher Bundestag, Reichstagsgebäude, Platz der Republik 1, 10117 Berlin Mit: Rainer Spiering, Christine Lambrecht, Ute Vogt, Johann Saathoff, Christina Jantz-Herrmann, Elvira Drobinski-Weiß, Rita Hagl-Kehl, Ursula Schulte, Willi Brase, Dr. med. vet. Karin Thissen, Dr. med. vet. Wilhelm Priesmeier17:00 Uhr
Wunsch und Wirklichkeit – Landwirtschaft im Wandel
Reichstagsgebäude, Platz der Republik 1, 10117 Berlin Mit: Rainer Spiering, Rita Hagl-Kehl, Ute Vogt, Dr. med. vet. Wilhelm Priesmeier, Christine Lambrecht, Johann Saathoff, Christina Jantz-Herrmann, Elvira Drobinski-Weiß, Ursula Schulte, Willi Brase, Dr. med. vet. Karin ThissenNovelle des Düngegesetzes auf gutem Weg
Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt den gestern im Bundeskabinett verabschiedeten Entwurf zum Düngegesetz. Damit sind die Voraussetzungen für die Einführung der Hoftorbilanz sowie einen besseren Datenabgleich geschaffen, erklären Wilhelm Priesmeier und Rita Hagl-Kehl.
Milch: Mehr Bio- und regionale Produkte
Aus Sicht der SPD-Fraktion führt die aktuelle Debatte um neue Marktsteuerungsinstrumente in die falsche Richtung. In der aktuellen Situation sollten die Landwirte schnell und unkompliziert mit Bürgschaftsprogrammen unterstützt werden. Darüber will die SPD-Fraktion die regionale Wertschöpfung und den Biomilch-Markt stärken.
SPD will mehr regionale Wertschöpfung und mehr Biomilch
Der Bundestag debattiert heute über die Milchviehhaltung in Deutschland. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, regionale Wertschöpfung zu stärken und die Chancen auf dem wachsenden Bio-Markt stärker zu nutzen, sagen Wilhelm Priesmeier und Rita Hagl-Kehl.
SPD drängt auf mehr Fördermittel für die Ökolandbauforschung
Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für die Aufstockung des Bundesprogramms „Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft“ ein. Insbesondere soll die Forschung in den Bereichen nachhaltige Tier- und Pflanzenzucht sowie ökologisches Saatgut intensiviert werden, erklären Wilhelm Priesmeier und Rita Hagl-Kehl.
Experten bestätigen Position der SPD zur Novelle der Düngeverordnung
Bereits 2012 hatte die SPD-Bundestagsfraktion in einem gleichnamigen Antrag gefordert die Düngeverordnung zu novellieren. Zum Schutz der Wasserqualität sollen landwirtschaftlich bedingte Nährstoffverluste reduziert werden. In einem Fachgespräch wurden die Forderungen der SPD jetzt bestätigt, erklären Wilhelm Priesmeier und Rita Hagl-Kehl.
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft (7) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verbraucherpolitik (1) Arbeitsgruppe Verbraucherpolitik Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Hagl-Kehl-Filter entfernen Hagl-Kehl
- (-) Priesmeier-Filter entfernen Priesmeier
- Brase (2) Brase Filter anwenden
- Drobinski-Weiß (2) Drobinski-Weiß Filter anwenden
- Jantz-Herrmann (2) Jantz-Herrmann Filter anwenden
- Lambrecht (2) Lambrecht Filter anwenden
- Saathoff (2) Saathoff Filter anwenden
- Schulte (2) Schulte Filter anwenden
- Spiering (2) Spiering Filter anwenden
- Thissen (2) Thissen Filter anwenden
- Vogt (2) Vogt Filter anwenden