404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
Bundesjagdgesetz nach CSU-Art: Lobbywohl statt Gemeinwohl
Das aktuelle Gesetzgebungsverfahren zum Bundesjagdgesetz ist ein weiteres Beispiel für den massiven Einfluss von Lobbyisten aus den Ländern bei der Bundesgesetzgebung, sagt Rainer Spiering.Wichtige Einigung für zukünftige Landwirtschaftspolitik erreicht
Nach harten und langwierigen Verhandlungen konnte auf der Agrarministerkonferenz (AMK) eine wichtige Einigung erzielt werden. Sie schafft Planungssicherheit für unsere in der Landwirtschaft arbeitenden Personen und honoriert gesellschaftliche Leistungen wie Umwelt- und Klimaschutz angemessen, erklärt Rainer SpieringBundesjagdgesetz: Droht an CDU/CSU zu scheitern
Auf der Ziellinie zur Novellierung des Bundesjagdgesetzes droht das Vorhaben am Widerstand der Unionsfraktionen zu scheitern. Bereits verhandelte Kompromisse werden fallengelassen und der Gesetzesentwurf der Bundesregierung in Frage gestellt, erklären Isabel Mackensen und Rainer Spiering.Gemeinwohlprämie in der Europäischen Landwirtschaftspolitik verankern
Auf der Sonder-Agrarministerkonferenz konnte keine Einigung zur Gemeinsamen europäischen Agrarpolitik (GAP) erzielt werden. Aus Sicht der SPD-Fraktion im Bundestag müssen nun alle Anstrengungen unternommen werden, die GAP so umzustrukturieren, dass gesellschaftlich erwünschte Umweltleistungen in der Landwirtschaft gezielt honoriert werden, erklärt Rainer Spiering.18:00 Uhr
Insektenschutz & Landwirtschaft: geht das zusammen?
Fraktion vor Ort digital, Frankfurter Straße 45, 15907 Lübben Mit: Sylvia Lehmann, Rainer SpieringErnte 2021: Konzept für Saisonkräfte jetzt vorlegen
Die kommende Erntesaison wird aufgrund der Corona-Pandemie eine Kraftanstrengung für alle Beteiligten auf den Feldern, in den Betrieben und entlang der gesamten Logistikkette. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner auf, ein Konzept vorzulegen, wie für Landwirte, Beschäftigte und Verbraucher größtmögliche Sicherheit gewährleistet werden kann. Wir brauchen Regelungen bei der Einreise von Saisonkräften, faire Bedingungen bei der Arbeitszeit, den Unterkünften und beim Gesundheitsschutz, erklären Rainer Spiering und Uwe Schmidt.Jetzt Weichen für Umsetzung der GAP stellen
Der landwirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Spiering, erwartet von der heutigen Sonder-Agrarministerkonferenz ein konstruktives Vorgehen zur nationalen Umsetzung der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP). "Nur so schaffen wir Planungssicherheit für die Bäuerinnen und Bauern und sorgen für eine zukunftsfähige, innovative und gesellschaftlich akzeptierte Landwirtschaft."16:15 Uhr
Pressehinweis: Onlinekonferenz zur Grünen Woche: Vom Feld bis auf den Teller – fair, gesund und klimafreundlich
, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Mit: Ursula Schulte, Dr. Rolf Mützenich, Rainer Spiering, Nezahat Baradari, Uwe Schmidt16:15 Uhr
Fachkonferenz zur Grünen Woche - Nachhaltige Ernährung: Vom Feld bis auf den Teller – fair, gesund und klimafreundlich
SPD-Fraktion im Online-Dialog, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Mit: Rainer Spiering, Ursula Schulte, Dr. Rolf Mützenich, Nezahat Baradari, Uwe Schmidt, Isabel Mackensen, Susanne Mittag, Dr. Matthias Miersch, Rita Schwarzelühr-SutterSPD bekennt sich zur Landwirtschaft in Deutschland
Die Zukunft der Land- und Ernährungswirtschaft in unserem Land hängt von drei entscheidenden Faktoren ab: der Schaffung gerechter Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten, dem Beitrag zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung sowie der Erhaltung unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Um dies zu erreichen, hat die SPD-Fraktion ein umfassendes Positionspapier beschlossen, das alle Themen der Agrarpolitik aufgreift, sagen Matthias Miersch und Rainer Spiering.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (2) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (1) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (30) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft (57) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (1) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (1) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (1) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (1) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (5) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (3) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verbraucherpolitik (2) Arbeitsgruppe Verbraucherpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Weltwirtschaft (1) Arbeitsgruppe Weltwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (2) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Spiering-Filter entfernen Spiering
- Annen (1) Annen Filter anwenden
- Baradari (2) Baradari Filter anwenden
- Bartke (1) Bartke Filter anwenden
- Bindig (1) Bindig Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (1) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Brase (17) Brase Filter anwenden
- Dittmar (3) Dittmar Filter anwenden
- Drobinski-Weiß (3) Drobinski-Weiß Filter anwenden
- Fechner (1) Fechner Filter anwenden
- Felgentreu (1) Felgentreu Filter anwenden
- Gabriel (2) Gabriel Filter anwenden
- Hagl-Kehl (3) Hagl-Kehl Filter anwenden
- Heil (Peine) (5) Heil (Peine) Filter anwenden
- Hiller-Ohm (1) Hiller-Ohm Filter anwenden
- Jantz-Herrmann (4) Jantz-Herrmann Filter anwenden
- Kaczmarek (1) Kaczmarek Filter anwenden
- Kahrs (1) Kahrs Filter anwenden
- Katzmarek (1) Katzmarek Filter anwenden
- Lambrecht (4) Lambrecht Filter anwenden
- Lehmann (1) Lehmann Filter anwenden
- Lischka (1) Lischka Filter anwenden
- Lühmann (1) Lühmann Filter anwenden
- Mackensen (2) Mackensen Filter anwenden
- Mast (1) Mast Filter anwenden
- Miersch (10) Miersch Filter anwenden
- Mittag (3) Mittag Filter anwenden
- Müntefering (1) Müntefering Filter anwenden
- Mützenich (3) Mützenich Filter anwenden
- Oppermann (4) Oppermann Filter anwenden
- Petry (1) Petry Filter anwenden
- Pilger (1) Pilger Filter anwenden
- Priesmeier (7) Priesmeier Filter anwenden
- Rabanus (1) Rabanus Filter anwenden
- Reimann (1) Reimann Filter anwenden
- Rix (1) Rix Filter anwenden
- Rossmann (10) Rossmann Filter anwenden
- Röspel (1) Röspel Filter anwenden
- Saathoff (2) Saathoff Filter anwenden
- Schmidt (6) Schmidt Filter anwenden
- Schneider (Erfurt) (1) Schneider (Erfurt) Filter anwenden
- Schulte (7) Schulte Filter anwenden
- Schwabe (1) Schwabe Filter anwenden
- Schwartze (1) Schwartze Filter anwenden
- Schwarzelühr-Sutter (1) Schwarzelühr-Sutter Filter anwenden
- Stadler (1) Stadler Filter anwenden
- Steffen (1) Steffen Filter anwenden
- Tack (2) Tack Filter anwenden
- Thews (1) Thews Filter anwenden
- Thissen (4) Thissen Filter anwenden
- Träger (2) Träger Filter anwenden
- Vogt (5) Vogt Filter anwenden
- Weber (1) Weber Filter anwenden
- Westphal (1) Westphal Filter anwenden
- Wiese (4) Wiese Filter anwenden
- Zimmermann (1) Zimmermann Filter anwenden
- Özoğuz (1) Özoğuz Filter anwenden