404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
Abschied von 40 SPD-Abgeordneten
33 altgediente SPD-Fraktionsmitglieder sind zur Bundestagswahl am 22. September nicht mehr angetreten. Weitere sieben Abgeordnete sind leider nicht wieder in den Deutschen Bundestag gewählt worden. Hier finden Sie einige Informationen zu Abgeordneten, die dem 18. Bundestag nicht mehr angehören.
Verschuldung von Städten und Gemeinden: Weitere Entlastungen für Kommunen notwendig
Trotz eines leichten Überschusses in den kommunalen Haushalten im letzten Jahr kann noch keine Entwarnung gegeben werden. Immer noch belastet ein dreistelliger Milliardenbetrag an Schulden die Kommunen. Von rosigen Zeiten, wie sie die Koalition schon sieht, kann noch keine Rede sein, erklärt Bernd Scheelen.
Hochwasser – Hilfsfonds wie 2002 notwendig
Thomas Oppermann spricht von mehreren Milliarden, die die Folgen der Flutkatastrophe kosten. Wie 2002 sollen die Gelder unbürokratisch ausgezahlt werden. Er macht deutlich, was die durch Schwarz-Gelb ausgebluteten Kommunen jetzt brauchen.
Es lohnt sich: Investitionen in Pflege
SPD-Bundestagsfraktion diskutiert mit Expertinnen und Experten wie sich Kommunen der wachsenden Anzahl pflegebedürftiger Menschen stellen können.
16:00 Uhr
Pressetermin: Pflegefreundliche Kommune - Gute Pflege „rechnet“ sich
Paul-Löbe-Haus, Platz der Republik 1, 10117 Berlin Mit: Elke Ferner, Hilde Mattheis, Bernd Scheelen16:00 Uhr
Pflegefreundliche Kommune
Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Platz der Republik 1, 10557 Berlin Mit: Hilde Mattheis, Bernd Scheelen, Elke Ferner20:00 Uhr
Zukunft der Kommunen – eine Herausforderung für die Bundespolitik!
Großer Sitzungssaal des Kreishauses Bergheim, Willy-Brandt-Platz 1, 50126 Bergheim Mit: Franz Müntefering, Bernd ScheelenBetreuungsgeld: Schwarz-Gelb erweist Kommunen einen Bärendienst
Anstatt massiv in den Ausbau der Kitaplätze zu investieren, wird mit dem Betreuungsgeld in Höhe von 1,5 Milliarden Euro ein antiquiertes Familien- und Frauenbild subventioniert, das erwiesenermaßen der Förderung von Kindern aus bildungsfernen Familien schadet. Die Regierungskoalition hat den Städten und Gemeinden damit einen Bärendienst erwiesen, kritisieren Kirsten Lühmann und Bernd Scheelen.
Demografischen Wandel gemeinsam gestalten
Wie sollen die Kommunen und Regionen den demografischen Wandel vor Ort gestalten? Um darüber zu diskutieren, kamen zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter am 22. Oktober nach Berlin.
16:00 Uhr
Pressetermin: Kommunen und Regionen im Demografischen Wandel – Das Miteinander gestalten
Reichstagsgebäude, Fraktionsebene, Platz der Republik 1, 10117 Berlin Mit: Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Franz Müntefering, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Sören Bartol, Bernd ScheelenSeiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- nächste Seite ›
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Demografischer Wandel (3) Arbeitsgruppe Demografischer Wandel Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (3) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (3) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (30) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (2) Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Projekt Generationenpolitik (1) Projekt Generationenpolitik Filter anwenden
- Projekt Infrastrukturkonsens (1) Projekt Infrastrukturkonsens Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Scheelen-Filter entfernen Scheelen
- Bartol (3) Bartol Filter anwenden
- Bollmann (5) Bollmann Filter anwenden
- Brandner (1) Brandner Filter anwenden
- Brinkmann (Hildesheim) (1) Brinkmann (Hildesheim) Filter anwenden
- Burchardt (1) Burchardt Filter anwenden
- Bätzing-Lichtenthäler (3) Bätzing-Lichtenthäler Filter anwenden
- Danckert (1) Danckert Filter anwenden
- Duin (1) Duin Filter anwenden
- Egloff (1) Egloff Filter anwenden
- Ferner (2) Ferner Filter anwenden
- Friedrich (1) Friedrich Filter anwenden
- Gloser (1) Gloser Filter anwenden
- Graf (Rosenheim) (1) Graf (Rosenheim) Filter anwenden
- Groneberg (1) Groneberg Filter anwenden
- Groschek (1) Groschek Filter anwenden
- Hacker (3) Hacker Filter anwenden
- Hagemann (1) Hagemann Filter anwenden
- Hempelmann (1) Hempelmann Filter anwenden
- Hofmann (Volkach) (1) Hofmann (Volkach) Filter anwenden
- Humme (1) Humme Filter anwenden
- Kastner (1) Kastner Filter anwenden
- Klose (1) Klose Filter anwenden
- Klug (1) Klug Filter anwenden
- Kressl (2) Kressl Filter anwenden
- Krüger-Leißner (1) Krüger-Leißner Filter anwenden
- Kumpf (1) Kumpf Filter anwenden
- Körper (1) Körper Filter anwenden
- Lühmann (5) Lühmann Filter anwenden
- Mattheis (3) Mattheis Filter anwenden
- Merkel (1) Merkel Filter anwenden
- Meßmer (1) Meßmer Filter anwenden
- Müntefering (5) Müntefering Filter anwenden
- Nink (1) Nink Filter anwenden
- Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
- Ortel (1) Ortel Filter anwenden
- Paula (1) Paula Filter anwenden
- Pflug (1) Pflug Filter anwenden
- Roth (Esslingen) (1) Roth (Esslingen) Filter anwenden
- Rupprecht (1) Rupprecht Filter anwenden
- Schaaf (1) Schaaf Filter anwenden
- Scheer (1) Scheer Filter anwenden
- Schieder (Weiden) (1) Schieder (Weiden) Filter anwenden
- Schmidt (Eisleben) (1) Schmidt (Eisleben) Filter anwenden
- Scholz (1) Scholz Filter anwenden
- Schreiner (1) Schreiner Filter anwenden
- Schwall-Düren (1) Schwall-Düren Filter anwenden
- Schwanholz (1) Schwanholz Filter anwenden
- Schwanitz (1) Schwanitz Filter anwenden
- Steinmeier (2) Steinmeier Filter anwenden
- Thierse (1) Thierse Filter anwenden
- Volkmer (1) Volkmer Filter anwenden
- Wieczorek-Zeul (1) Wieczorek-Zeul Filter anwenden
- Wiefelspütz (1) Wiefelspütz Filter anwenden
- Zapf (1) Zapf Filter anwenden