404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
„Das bisschen Haushalt…“ erschwert den Rollenwandel
Der Druck steigt: Frauen wollen finanziell unabhängig sein. Auch immer mehr Männer wünschen sich eine Partnerin, die sich um den eigenen Unterhalt kümmert. Haushalt und Familie bleiben jedoch weiterhin den Frauen vorbehalten. Mehr Gleichstellung im Beruf ist aber ohne mehr Gleichstellung im Haushalt nicht möglich, sagt Christel Humme.
Bundesregierung stellt sich gleichstellungspolitisch ins Abseits
Gleichstellungspolitische Initiativen von der Regierung suchen aufmerksame Beobachter vergeblich. In der Antwort auf die Kleine Anfrage der SPD-Bundestagsfraktion zu den Handlungsempfehlungen des ersten Gleichstellungsberichts erklärt die Bundesregierung lapidar, sie teile den Großteil dieser Empfehlungen nicht, kritisiert Christel Humme, Empfehlungen aus einem Bericht, den die Regierung selber in Auftrag gegeben hat.
17:30 Uhr
Starke Familien
Bürgerhaus Nordkirchen, Am Gorbach 2, 59394 Nordkirchen Mit: Christoph Strässer, Christel Humme21:30 Uhr
Elli verdient mehr!
Reichstagsgebäude, Eingang West (über Vorkontrollstelle West), Platz der Republik, 10557 Berlin Mit: Caren Marks, Christel Humme20:45 Uhr
Starke Familien
Zeche Carl, Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, 45326 Essen Mit: Rolf Hempelmann, Christel HummeQuote: Unions-Kompromiss ist nichts als Wahlkampfmanöver
Was CDU/CSU betreiben ist ein durchschaubares Wahlkampfmanöver: einerseits die fortschrittlichen Unions-Frauen besänftigen und damit eine Koalitionskrise abwenden. Andererseits der konservativen Klientel nicht weh tun. Das ist Politik à la Merkel: taktieren und bloß nicht klare Kante zeigen. Anders die SPD: Wir fordern die Einführung einer verbindlichen Quote von mindestens 40 Prozent für Aufsichtsräte und Vorstände, sagt Christel Humme.
Frauen verdienen mehr!
Gleichen Lohn für gleiche Arbeit gibt es nur per Gesetz. Ein SPD-Gesetzentwurf verpflichtet Betriebe zu transparenten Gehaltsstrukturen und damit Lohndiskriminierung von Frauen zu beseitigen.
Entgeltgleichheit: Ein Prinzip wird zur Praxis
Obwohl der Grundsatz der Entgeltgleichheit seit 1957 rechtlich geboten ist, wird er in Deutschland nicht durchgesetzt, kritisiert Christel Humme. Mit unserem Entwurf für ein Entgeltgleichheitsgesetz gehen wir die Ungleichbezahlung von denjenigen an, die in einem Betrieb gleiche und gleichwertige Arbeit verrichten, aber schlechter bezahlt werden als ihre Kollegen.
Erhöhung der Conterganrenten ist wichtig für die Betroffenen
Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung, die Renten für die von Contergan geschädigten Menschen deutlich zu erhöhen. Gleichzeitig bedauern wir, dass Schwarz-Gelb nicht im Vorfeld den inhaltlichen Dialog zum Gesetzentwurf mit uns gesucht hat, erklären Marlene Rupprecht und Christel Humme.
Conterganrenten werden deutlich erhöht
Die SPD-Fraktion begrüßt die Rentenerhöhung für contergangeschädigte Menschen von
1.152 Euro auf fast 7000 Euro. Doch sie hat auch Klärungsbedarf zu einzelnen Regelungen im Gesetz im weitern parlamentarischen Verfahren.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend-Filter entfernen Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (1) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (5) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (1) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (2) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (2) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gleichstellungspolitik (55) Arbeitsgruppe Gleichstellungspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Rechtspolitik (3) Arbeitsgruppe Rechtspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verteilungsgerechtigkeit und soz. Integration (1) Arbeitsgruppe Verteilungsgerechtigkeit und soz. Integration Filter anwenden
- Projekt Gleichstellung (5) Projekt Gleichstellung Filter anwenden
- Projekt Steuer- und Finanzierungskonzept (1) Projekt Steuer- und Finanzierungskonzept Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Humme-Filter entfernen Humme
- Arndt-Brauer (1) Arndt-Brauer Filter anwenden
- Brase (2) Brase Filter anwenden
- Ferner (3) Ferner Filter anwenden
- Griese (1) Griese Filter anwenden
- Heil (Peine) (1) Heil (Peine) Filter anwenden
- Hempelmann (1) Hempelmann Filter anwenden
- Hiller-Ohm (2) Hiller-Ohm Filter anwenden
- Högl (1) Högl Filter anwenden
- Kahrs (2) Kahrs Filter anwenden
- Lösekrug-Möller (1) Lösekrug-Möller Filter anwenden
- Marks (49) Marks Filter anwenden
- Mattheis (1) Mattheis Filter anwenden
- Nahles (1) Nahles Filter anwenden
- Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
- Poß (1) Poß Filter anwenden
- Rawert (1) Rawert Filter anwenden
- Rix (2) Rix Filter anwenden
- Rupprecht (2) Rupprecht Filter anwenden
- Steffen (1) Steffen Filter anwenden
- Steinbrück (2) Steinbrück Filter anwenden
- Steinmeier (2) Steinmeier Filter anwenden
- Strässer (1) Strässer Filter anwenden
- Ziegler (4) Ziegler Filter anwenden