404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
Monopolkommission entlarvt Brüderles Entflechtungspläne als absurd
Aus dem Sondergutachten der Monopolkommission geht dreierlei deutlich hervor: Ein Entflechtungsgesetz ist erstens im Grunde überflüssig, zweitens ein Investitionshemmnis und drittens ein Sprengsatz für den Bundeshaushalt, erläutert Klaus Barthel.
Umsatzsteuerpflicht von Post-Universaldienstleistungen: Sonderbonus für Lohndumping
Mit dieser gesetzlichen Neuregelung zur Umsatzsteuerpflicht für Post-Universaldienstleistungen setzt sich die Regierungskoalition über EU-Recht hinweg, wonach der durch EU-Postrichtlinie und Grundgesetz garantierte Post-Universaldienst steuerfrei zu bleiben hat, um dem Endverbraucher flächendeckend günstige Tarife zu gewährleisten, erklärt Klaus Barthel.
Schwarz-Gelb gefährdet Erfolg des Konjunkturprogramms II
Die schwarz-gelbe Koalition blutet mit ihrer Steuerpolitik die öffentlichen Haushalte aus. In der Not wächst die Bereitschaft von Ländern und Kommunen, die Mittel des Bundes für Zukunftsinvestitionen im Rahmen des Konjunkturpakets II statt für zusätzliche Investitionen in ihre Infrastruktur zur bloßen Haushaltssanierung beziehungsweise -stabilisierung zu verwenden. Nach bisheriger Rechtslage ist das jedoch nicht zulässig, erklärt Klaus Barthel.
Mehrwertsteuer auf Teile des Post-Universaldienstes ist mit europäischem Recht nicht vereinbar
Die ganz große Mehrheit der Experten in der heutigen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages hat die SPD-Auffassung bestätigt: Die von der Bundesregierung angestrebte Ausdehnung der Umsatzsteuer auf Teile der Post-Universaldienstleistungen ist mit dem Europarecht nicht zu vereinbaren, erklärt Klaus Barthel.
Wettbewerb nicht über Dumpinglöhne – Postmindestlohn darf nicht an formalen Fehlern scheitern
Der Wettbewerb im Briefmarkt darf nicht über Dumpinglöhne geführt werden. Dies bleibt auch dann richtig und aktuell, wenn die entsprechende Verordnung im ersten Anlauf an formaljuristischen Einwänden des Bundesverwaltungsgerichts scheitert, erklärt Klaus Barthel.
Bundesregierung sägt am Post-Universaldienst
Der von der Bundesregierung vorgelegte Gesetzentwurf schränkt den von der Mehrwertsteuer befreiten Universaldienst erheblich ein. Dies widerspricht eindeutig den europäischen Vorgaben. Die Zeche für die erhofften Steuermehreinnahmen von 300 Millionen Euro jährlich zahlen beispielsweise im Fall der Banken letztlich die Verbraucherinnen und Verbraucher, auf die die Mehrkosten abgewälzt werden. Andere, wie Wohlfahrtsverbände, Vereine und Kirchen werden erheblich belastet, erklärt Klaus Barthel.
Bundesnetzagentur soll Gesetze vollziehen, nicht neoliberale Politik machen
Bei der Regulierung des Postmarktes liegt die Bundesnetzagentur seit Jahren mit der Gesetzeslage über Kreuz. So fordert der Präsident der Bundesnetzagentur einen „Arbeitslohn, der den unterschiedlichen Leistungsfähigkeiten der Unternehmen gerecht wird.“ Abgesehen davon, dass eine solche Vorstellung dem gesamten seit 60 Jahren entwickelten System der Branchentarifverträge zuwiderläuft, ist sie schlicht rechtswidrig, erklärt Klaus Barthel.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (1) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (14) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (7) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (1) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Energie (1) Arbeitsgruppe Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz (3) Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (3) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (2) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus (1) Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Weltwirtschaft (3) Arbeitsgruppe Weltwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (14) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie (31) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (4) Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Barthel-Filter entfernen Barthel
- Annen (1) Annen Filter anwenden
- Bas (1) Bas Filter anwenden
- Burkert (2) Burkert Filter anwenden
- Daldrup (4) Daldrup Filter anwenden
- Drobinski-Weiß (2) Drobinski-Weiß Filter anwenden
- Ernstberger (1) Ernstberger Filter anwenden
- Flisek (1) Flisek Filter anwenden
- Fograscher (1) Fograscher Filter anwenden
- Gabriel (1) Gabriel Filter anwenden
- Gerdes (1) Gerdes Filter anwenden
- Graf (Rosenheim) (1) Graf (Rosenheim) Filter anwenden
- Groß (2) Groß Filter anwenden
- Hacker (1) Hacker Filter anwenden
- Hempelmann (2) Hempelmann Filter anwenden
- Hiller-Ohm (1) Hiller-Ohm Filter anwenden
- Juratovic (1) Juratovic Filter anwenden
- Kelber (1) Kelber Filter anwenden
- Klingbeil (1) Klingbeil Filter anwenden
- Kofler (2) Kofler Filter anwenden
- Kramme (4) Kramme Filter anwenden
- Mast (6) Mast Filter anwenden
- Nahles (5) Nahles Filter anwenden
- Oppermann (6) Oppermann Filter anwenden
- Poschmann (1) Poschmann Filter anwenden
- Pronold (1) Pronold Filter anwenden
- Rawert (1) Rawert Filter anwenden
- Rebmann (4) Rebmann Filter anwenden
- Reimann (4) Reimann Filter anwenden
- Schaaf (1) Schaaf Filter anwenden
- Schabedoth (2) Schabedoth Filter anwenden
- Schieder (1) Schieder Filter anwenden
- Schulz (Spandau) (1) Schulz (Spandau) Filter anwenden
- Schurer (3) Schurer Filter anwenden
- Schwarzelühr-Sutter (1) Schwarzelühr-Sutter Filter anwenden
- Schäfer (3) Schäfer Filter anwenden
- Steinbrück (1) Steinbrück Filter anwenden
- Steinmeier (5) Steinmeier Filter anwenden
- Thönnes (1) Thönnes Filter anwenden
- Wicklein (1) Wicklein Filter anwenden
- Wiese (1) Wiese Filter anwenden
- Wolff (Wolmirstedt) (1) Wolff (Wolmirstedt) Filter anwenden