404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
18:30 Uhr
Arbeiten in der digitalen Welt
Deutscher Bundestag, Reichstagsgebäude, Eingang West (über Vorkontrollstelle West), Scheidemannstraße 1, 10557 Berlin Mit: Katja Mast, Thomas Oppermann, Andrea Nahles, Oliver Kaczmarek, Dr. Martin Rosemann, Lars Klingbeil, Waltraud Wolff (Wolmirstedt), Dr. Hans-Joachim Schabedoth, Gabriele Katzmarek, Dagmar Schmidt (Wetzlar), Brigitte Zypries, Dr. Carola Reimann15:45 Uhr
Pressehinweis: Betriebs- und Personalrätekonferenz
Deutscher Bundestag, Reichstagsgebäude, Eingang West, Platz der Reoublik 1, 11011 Berlin Mit: Katja Mast, Andrea Nahles, Thomas Oppermann, Dr. Carola Reimann, Dr. Martin Rosemann, Ralf Kapschack, Dagmar Schmidt (Wetzlar)Bundestag beschließt Flexi-Rente: Gesund und flexibel in den Ruhestand
Der Deutsche Bundestag hat die von einer Koalitions-Arbeitsgruppe auf den Weg gebrachte Flexi-Rente beschlossen, nachdem eine Expertenanhörung zu einer nahezu einhellig positiven Bewertung gekommen war. Zentral ist, dass die Beschäftigten gesund und fit das Rentenalter erreichen können, erklären Katja Mast, Martin Rosemann und Dagmar Schmidt.Flexi-Rente trägt klare sozialdemokratische Handschrift
Am Donnerstag hat der Deutsche Bundestag in erster Lesung das Gesetz zu flexiblen Übergängen in Rente beraten. Übergänge vom Erwerbs- ins Rentenalter werden damit erleichtert und altersgerecht gestaltet. Das Gesetz trägt eine klare sozialdemokratische Handschrift, erklären Katja Mast, Martin Rosemann und Dagmar Schmidt.Die Flexirente kommt
Flexible Übergänge vom Erwerbs- ins Rentenalter sollen erleichtert und altersgerecht gestaltet werden. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht dabei im Mittelpunkt, dass die Arbeitnehmer gesund und fit das Renteneintrittsalter erreichen.Die Flexirente kommt – flexible Übergänge ins Rentenalter selbstbestimmt und altersgerecht gestalten
Das Bundeskabinett hat heute eine Formulierungshilfe für ein Gesetz zur Flexibilisierung des Übergangs vom Erwerbsleben in den Ruhestand beschlossen. Flexible Übergänge vom Erwerbs- ins Rentenalter werden damit erleichtert und altersgerecht gestaltet. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht dabei im Mittelpunkt, dass die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gesund und fit das Renteneintrittsalter erreichen. Deshalb wollen wir die Menschen dabei unterstützen, länger gesund arbeiten zu können, erklären Katja Mast, Martin Rosamann und Dagmar Schmidt.Einigung: Übergänge in Rente werden flexibler
Mehr als ein Jahr haben wir mit der Union verhandelt, um die Übergänge in die Rente flexibler zu gestalten. Das Resultat: Wir haben erfolgreich Ansätze entwickelt, mit denen der Übergang in den Ruhestand flexibel, selbstbestimmt und dem individuellen Leistungsvermögen entsprechend gestaltet werden kann. Dabei haben wir wichtige sozialdemokratische Ziele durchgesetzt, erklären Katja Mast, Dagmar Schmidt und Martin Rosemann.Gesagt, getan, gerecht: Lebensleistung wird besser anerkannt
Das Rentenpaket tritt am 1. Juli 2014 in Kraft. Mit dem ersten großen Gesetz der Bundesregierung wird die Lebensleistung von Millionen von Menschen besser honoriert: rund zehn Millionen Menschen profitieren unmittelbar. Die SPD hält Wort, erklären Katja Mast, Dagmar Schmidt und Martin Rosemann.
Gesagt. Getan. Gerecht: Lebensleistungen besser anerkennen
Die Mehrheit der Bevölkerung befürwortet das Rentenpaket. Damit wolle die SPD-Fraktion Gerechtigkeitslücken schließen, sagt SPD-Fraktionsvizin Carola Reimann.
Filtern nach arbeitsgruppen:
Filtern nach personen:
- (-) Rosemann-Filter entfernen Rosemann
- (-) Schmidt (Wetzlar)-Filter entfernen Schmidt (Wetzlar)
- Kaczmarek (1) Kaczmarek Filter anwenden
- Kapschack (1) Kapschack Filter anwenden
- Katzmarek (1) Katzmarek Filter anwenden
- Klingbeil (1) Klingbeil Filter anwenden
- Mast (9) Mast Filter anwenden
- Nahles (3) Nahles Filter anwenden
- Oppermann (2) Oppermann Filter anwenden
- Reimann (3) Reimann Filter anwenden
- Schabedoth (1) Schabedoth Filter anwenden
- Wolff (Wolmirstedt) (1) Wolff (Wolmirstedt) Filter anwenden
- Zypries (1) Zypries Filter anwenden