404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
Frühstück mit dem Mittelstand
Die SPD-Bundestagsfraktion eröffnet den Dialogprozess mit der mittelständischen Wirtschaft zum Thema Innovationen. Vertreter aus Wirtschaft, Gewerkschaften und Wissenschaft diskutieren mit der Projektgruppe #NeueErfolge.
Mehr Frauen als Fachkräfte in MINT-Berufe
Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt, dass der Zentralverband des Deutschen Handwerks dem Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen beitritt. Der aktuelle Berufsbildungsbericht 2015 zeigt, dass im vergangenen Jahr insgesamt 37.100 Ausbildungsplätze in Deutschland nicht besetzt werden konnten. Insbesondere der Mittelstand und das Handwerk sind jedoch auf gut ausgebildete Nachwuchskräfte in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik angewiesen. Die SPD-Bundestagsfraktion macht deutlich, dass alle vorhandenen Begabungspotenziale in Deutschland besser genutzt werden, erklären Daniela De Ridder und Sabine Poschmann.
Den deutschen Meisterbrief schützen – die berufliche Bildung stärken
Die SPD-Fraktion hat gemeinsam mit der Unionsfraktion einen Antrag ins Parlament eingebracht, um das deutsche System der zulassungspflichtigen Handwerksberufe zu stärken – und den deutschen Meisterbrief auch innerhalb der EU zu erhalten.
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung-Filter entfernen Arbeitsgruppe Bildung und Forschung
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (2) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Beauftragte/r für Mittelstand und Handwerk (2) Beauftragte/r für Mittelstand und Handwerk Filter anwenden
- Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation (1) Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation Filter anwenden