404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
Bundestag beschließt Ehe für alle
Dafür hat die SPD-Fraktion seit Jahren gekämpft: Der Bundestag hat mit dem Beschluss zur Ehe für alle den Weg zur völligen Gleichstellung Homosexueller freigemacht. Was das bedeutet und wie die Debatte verlief, lesen Sie hier.Endlich Gerechtigkeit für die nach §175 verurteilten Homosexuellen
Am heutigen Donnerstag berät der Deutsche Bundestag in abschließender Lesung die Rehabilitierung und Entschädigung der 1949 – 1994 verurteilten Homosexuellen. Nach langen Diskussionen ist es uns als SPD-Bundestagsfraktion gelungen, die Rehabilitierung der nach Paragraf 175 verurteilten Opfer im Bundestag gegen den Widerstand der CDU/CSU-Fraktion durchzusetzen, sagen Johannes Kahrs und Karl-Heinz Brunner.Opfer des §175 StGB werden rehabilitiert
Ein Gesetzentwurf sieht vor, strafgerichtliche Urteile wegen einvernehmlicher homosexueller Handlungen, die in der Nachkriegszeit in der Bundesrepublik Deutschland oder der DDR ergangen sind, pauschal durch Gesetz aufzuheben.Rehabilitierung und Entschädigung der nach §175 verurteilten Homosexuellen
Am heutigen Freitag hat der Deutsche Bundestag in der ersten Lesung die Rehabilitierung und Entschädigung der von 1949 – 1994 verurteilten Homosexuellen beraten, sagen Johannes Kahrs und Karl-Heinz Brunner.Öffnung der Ehe noch in dieser Legislaturperiode
Vergangene Woche konnte Heiko Maas trotz aller Widerstände einen Gesetzesentwurf zur Rehabilitierung der nach Paragraph 175 Strafgesetzbuch verurteilten Homosexuellen im Kabinett durchsetzen. Dies kann jedoch nur der erste Schritt zur vollen rechtlichen Gleichstellung sein. Der zweite Schritt muss die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare sein – noch in dieser Legislaturperiode. Die SPD-Bundestagsfraktion hat heute einen Gesetzentwurf zur Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare beschlossen, erklären Johannes Kahrs und Karl-Heinz Brunner.Mehr Schutz von Unternehmen und Arbeitnehmern vor Insolvenzanfechtungen
Die Koalitionsfraktionen haben sich auf ein neues Anfechtungsrecht in der Insolvenzordnung geeinigt. Mit dem neuen Anfechtungsrecht beseitigen wir die erheblichen Rechtsunsicherheiten, die in den letzten Jahren sowohl für Unternehmen als auch Arbeitnehmer durch eine ausufernde Anfechtungspraxis entstanden sind, sagen Johannes Fechner und Karl-Heinz Brunner.Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antrag: Jung, queer, glücklich in die Zukunft – Lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Jugendliche stärken.Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes
Der Gesetzentwurf der LINKS-Fraktion "Alle Deutschen" in den Artikeln 8,9,11 und 12 GG. durch "Alle Menschen" zu ersetzen bedarf keiner Notwendigkeit. Das Grundgesetz bieten allen in Deutschland lebenden Menschen die gleichen Rechte. Artikel 12 GG. ist ein Resultat der Deutschen Teilung und bis heute notwendig gerade im Hinblick auf die Verteilung von Asylsuchenden.Sicherheit und Freiheit sind zwei Seiten einer Medaille!
Der Austausch zwischen den Behörden bei der Bekämpfung des internationalen Terrorismus muss verbessert werden.17:15 Uhr
Pressetermin: Nationaler Aktionsplan gegen Trans- und Homophobie
Reichstagsgebäude, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Mit: Johannes Kahrs, Gabriele Fograscher, Dr. Karl-Heinz Brunner, Susann RüthrichSeiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz-Filter entfernen Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (1) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (1) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Tourismus (1) Arbeitsgruppe Tourismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Filter anwenden
- Queerpolitischer Sprecher (6) Queerpolitischer Sprecher Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Brunner-Filter entfernen Brunner
- Bartke (1) Bartke Filter anwenden
- Budde (1) Budde Filter anwenden
- Fechner (3) Fechner Filter anwenden
- Fograscher (1) Fograscher Filter anwenden
- Hagl-Kehl (1) Hagl-Kehl Filter anwenden
- Hiller-Ohm (1) Hiller-Ohm Filter anwenden
- Högl (1) Högl Filter anwenden
- Kahrs (8) Kahrs Filter anwenden
- Kaiser (1) Kaiser Filter anwenden
- Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
- Rawert (1) Rawert Filter anwenden
- Rüthrich (3) Rüthrich Filter anwenden