404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
"Wie gelingt uns das gute Zusammenleben in Vielfalt in Deutschland?"
Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich möchte zunächst einmal der antragstellenden Fraktion danken, dass sie uns diese wichtige Debatte ermöglicht, die leider auch notwendig ist, und ich möchte als letzter Redner dieser Debatte sagen, was ich für das eigentliche Thema dieses Abends halte, und das ist: Wie gelingt uns das gute Zusammenleben in Vielfalt in Deutschland?"Globale Probleme kann Deutschland nicht alleine lösen."
Sehr geehrter Herr Präsident! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und das ist vielleicht auch eine Gelegenheit, mal eine Zwischenbilanz zu ziehen. In Deutschland werden Ende dieses Jahres absehbar unter 100 000 Antragstellungen – Erst- und Folgeanträge im Bereich Asyl – stattgefunden haben.Jüdisches Leben fördern und schützen
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden in Deutschland Synagogen zerstört und in Brand gesteckt, Wohnungen zerstört, Geschäfte geplündert und zahlreiche jüdische Menschen misshandelt, gefoltert und ermordet. Die Shoah bleibt ein beispielloses Verbrechen in der Menschheitsgeschichte, sagt Lars Castellucci."Es gibt keine Demokratie ohne Religionsfreiheit."
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Herr Kauder, ich möchte Ihnen für den Hinweis auf die Konvertiten und darauf, dass man niemanden in den Tod zurückschicken darf, ausdrücklich danken und Ihnen hiermit auch die Unterstützung der SPD-Fraktion bei diesem Anliegen aussprechen."Wir müssen bei diesem Gesetzgebungsvorhaben die Bundesländer mitnehmen."
Sehr geehrter Herr Präsident! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Herr Münz, bis jetzt haben wir alle gewusst, dass Sie muslimfeindlich sind. Seit dieser Rede wissen wir auch, dass Sie kirchenfeindlich sind. Ich hoffe, diese Rede haben viele gehört.Den Vorwürfen gegen Frontex muss nachgegangen werden
Eine Verwicklung der EU-Grenzschutz- Agentur in Rechtsverstöße müsste personelle Konsequenzen und vor allem ein Konzept zur Verhinderung weiterer Rechtsverstöße nach sich ziehen."Die übergroße Mehrheit der Menschen in diesem Land findet, dass Migration etwas ganz Normales ist. "
Sehr geehrter Herr Präsident! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Uns ist unzweifelhaft ein gutes Gesetz gelungen. Allem voran ist wichtig, dass die britischen Staatsangehörigen Sicherheit haben, was ihren künftigen Aufenthalt – auch nach dem Brexit – hier in Deutschland angeht. Ich möchte mich bei allen bedanken, die daran mitgewirkt haben."Wir müssen sagen: Alle werden gebraucht."
Herr Präsident! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Frau Teuteberg hat eben zur Fachkräfteeinwanderung vorgetragen, sie sei zu zaghaft. Die Antragsteller sagen: Wir sollten sie gar nicht erst zulassen. Beide können sie nicht recht haben. Ich sage Ihnen: Sie haben beide nicht recht. Diese Koalition hat ein Gesetz nach Maß und Mitte für Einwanderung und nach klaren Regeln für Fachkräfte vorgelegt, und das ist gut für unser Land.New Pact for Migration and Asylum der EU-Kommission – begrüßenswerter Schritt
Die Europäische Kommission hat nach monatelangem Warten heute ihre Vorschläge für den New Pact for Migration and Asylum vorgelegt. Es ist gut, dass bei diesem wichtigen Thema nun endlich etwas passiert, sagen Dirk Wiese, Ute Vogt und Lars Castellucci."Es geht Ihnen nur um Ihre Spalterei."
Meine sehr verehrten Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ganz Deutschland spricht davon, wie wir es schaffen, dass die Kinder wieder in die Schule kommen, die AfD spricht darüber, was sie auf dem Kopf tragen. Wenn man noch einen Beweis braucht, wie irrelevant Sie hier sind, dann ist er hiermit angetreten.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (12) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (1) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (5) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Demokratie (4) Arbeitsgruppe Demokratie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (1) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (32) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (2) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Migration und Integration (40) Arbeitsgruppe Migration und Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Parl. Beirat für nachhaltige Entwicklung (2) Arbeitsgruppe Parl. Beirat für nachhaltige Entwicklung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus (3) Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Beauftragte/r für Kirchen/Religionsgemeinschaften (18) Beauftragte/r für Kirchen/Religionsgemeinschaften Filter anwenden
- Integrationsbeauftragte/r (1) Integrationsbeauftragte/r Filter anwenden
- Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland (2) Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Castellucci-Filter entfernen Castellucci
- Arnold (1) Arnold Filter anwenden
- Baehrens (1) Baehrens Filter anwenden
- Bahr (1) Bahr Filter anwenden
- Barley (3) Barley Filter anwenden
- Bas (1) Bas Filter anwenden
- Budde (1) Budde Filter anwenden
- Diaby (2) Diaby Filter anwenden
- Dittmar (2) Dittmar Filter anwenden
- Engelmeier (1) Engelmeier Filter anwenden
- Erler (1) Erler Filter anwenden
- Esken (1) Esken Filter anwenden
- Fechner (1) Fechner Filter anwenden
- Flisek (2) Flisek Filter anwenden
- Franke (1) Franke Filter anwenden
- Griese (7) Griese Filter anwenden
- Hartmann (Wackernheim) (1) Hartmann (Wackernheim) Filter anwenden
- Högl (5) Högl Filter anwenden
- Juratovic (1) Juratovic Filter anwenden
- Kahrs (1) Kahrs Filter anwenden
- Kampmann (1) Kampmann Filter anwenden
- Kofler (1) Kofler Filter anwenden
- Lauterbach (1) Lauterbach Filter anwenden
- Lindh (3) Lindh Filter anwenden
- Lischka (1) Lischka Filter anwenden
- Mast (1) Mast Filter anwenden
- Matschie (1) Matschie Filter anwenden
- Mattheis (1) Mattheis Filter anwenden
- Miersch (1) Miersch Filter anwenden
- Mindrup (1) Mindrup Filter anwenden
- Mittag (1) Mittag Filter anwenden
- Mützenich (1) Mützenich Filter anwenden
- Nahles (5) Nahles Filter anwenden
- Nietan (2) Nietan Filter anwenden
- Oppermann (4) Oppermann Filter anwenden
- Pflugradt (1) Pflugradt Filter anwenden
- Poschmann (1) Poschmann Filter anwenden
- Priesmeier (1) Priesmeier Filter anwenden
- Reimann (1) Reimann Filter anwenden
- Roth (Heringen) (3) Roth (Heringen) Filter anwenden
- Röspel (1) Röspel Filter anwenden
- Rüthrich (3) Rüthrich Filter anwenden
- Schmid (1) Schmid Filter anwenden
- Schmidt (Wetzlar) (1) Schmidt (Wetzlar) Filter anwenden
- Schraps (3) Schraps Filter anwenden
- Schüle (1) Schüle Filter anwenden
- Spinrath (3) Spinrath Filter anwenden
- Stadler (1) Stadler Filter anwenden
- Steinmeier (1) Steinmeier Filter anwenden
- Träger (2) Träger Filter anwenden
- Veit (1) Veit Filter anwenden
- Vogt (3) Vogt Filter anwenden
- Weber (1) Weber Filter anwenden
- Westphal (1) Westphal Filter anwenden
- Wiese (2) Wiese Filter anwenden