404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
Ab 2020 fahren in Deutschland keine lauten Güterzüge mehr
Heute hat der Deutsche Bundestag einstimmig das Schienenlärmschutzgesetz verabschiedet, das ab 2020 laute Güterwagenfahrten in Deutschland verbietet und damit Anwohnerinnen und Anwohner vor Lärm schützen wird. Mit dem Gesetz wird die Akzeptanz in der Bevölkerung für den ökologisch wichtigen Schienenverkehr deutlich erhöht, erklären Kirsten Lühmann und Anette Sawade.20:15 Uhr
Für eine gute und menschenwürdige Pflege
Haus an der Walk, An der Walk 10, 74613 Öhringen Mit: Annette Sawade, Heike Baehrens18:00 Uhr
Pressehinweis: Zukunftskonferenz #NeueGerechtigkeit
Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, 10557 Berlin Mit: Dr. Martin Rosemann, Dr. Carola Reimann, Thomas Oppermann, Christine Lambrecht, Carsten Schneider (Erfurt), Dr. Eva Högl, Ute Vogt, Sören Bartol, Ulrike Bahr, Hubertus Heil (Peine), Oliver Kaczmarek, Dr. Daniela De Ridder, Sabine Poschmann, Arno Klare, Dirk Wiese, Dr. Karamba Diaby, Dr. Matthias Bartke, Burkhard Lischka, Dr. Jens Zimmermann, Annette Sawade, Marina Kermer, Carsten Träger, Michael Groß21:00 Uhr
Wie finanzieren wir unsere Verkehrs-Infrastruktur?
Stadthalle Künzelsau, Schulstraße 9, 74653 Künzelsau Mit: Annette Sawade, Sebastian HartmannDeutschlandweit mobil – auch in ländlichen Regionen
Durch die Landflucht junger Leute sterben manche Dörfer in Deutschland langsam aus. Wer kein eigenes Auto hat, kommt dann nicht mehr weg. Die SPD-Fraktion hat gemeinsam mit Fachleuten und Bürgern Antworten auf diese Herausforderung erarbeitet.Deutschlandweit mobil – auch in ländlichen Regionen
Gleichwertige Lebensverhältnisse – dafür setzen wir uns ein. Das bedeutet auch, dass wir den öffentlichen Personennahverkehr in ländlichen Regionen nicht vernachlässigen dürfen. Deshalb wollen wir die öffentliche Mobilität stärken und dabei neue Mobilitätsformen ermöglichen, erklären Jens Zimmermann und Annette Sawade.Einladung zum Tag der Ein- und Ausblicke im Bundestag
Die SPD-Bundestagsfraktion lädt ein, die Arbeit der Fraktion aus der Nähe kennenzulernen – beim Tag der Ein- und Ausblicke am 4. September 2016 im Deutschen Bundestag. Der Eintritt ist frei.19:00 Uhr
Tag der Ein- und Ausblicke im Deutschen Bundestag
Deutscher Bundestag, Platz der Republik, 10117 Berlin Mit: Thomas Oppermann, Ingrid Arndt-Brauer, Ulrike Bahr, Dr. Matthias Bartke, Lothar Binding (Heidelberg), Dr. h.c. Edelgard Bulmahn, Bernhard Daldrup, Elvira Drobinski-Weiß, Petra Ernstberger, Dr. Fritz Felgentreu, Ralf Kapschack, Arno Klare, Mechthild Rawert, Andreas Rimkus, Annette Sawade, Axel Schäfer, Udo Schiefner, Dr. Dorothee Schlegel, Norbert SpinrathStrukturschwache Regionen brauchen Rat und Handlungsspielraum
Die Projektgruppe der SPD-Fraktion hatte zum abschließenden mündlichen Dialog über die Sicherung der Daseinsvorsorge und die Unterstützung von Wertschöpfungspotenzialen in strukturschwachen ländlichen Regionen eingeladen. Die Ergebnisse.18:00 Uhr
Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland
Deutscher Bundestag, Fraktionsebene, Platz der Republik, 10557 Berlin Mit: Dr. Jens Zimmermann, Svenja Stadler, Sören Bartol, Iris Gleicke, Annette Sawade, Stefan Zierke, Rita Hagl-Kehl, Hiltrud LotzeSeiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- nächste Seite ›
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (1) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bürgerschaftliches Engagement (1) Arbeitsgruppe Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (3) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (2) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (2) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (2) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Petitionen (7) Arbeitsgruppe Petitionen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (11) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie Filter anwenden
- Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit (1) Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit Filter anwenden
- Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation (1) Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation Filter anwenden
- Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben (1) Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben Filter anwenden
- Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland (5) Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland Filter anwenden
- Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland (1) Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland Filter anwenden
- Projekt #NeueZeiten - Arbeits- und Lebensmodelle im Wandel (1) Projekt #NeueZeiten - Arbeits- und Lebensmodelle im Wandel Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Sawade-Filter entfernen Sawade
- Arndt-Brauer (4) Arndt-Brauer Filter anwenden
- Baehrens (1) Baehrens Filter anwenden
- Bahr (3) Bahr Filter anwenden
- Barchmann (1) Barchmann Filter anwenden
- Bartke (3) Bartke Filter anwenden
- Bartol (3) Bartol Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (6) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Bulmahn (2) Bulmahn Filter anwenden
- Burkert (3) Burkert Filter anwenden
- Crone (3) Crone Filter anwenden
- Daldrup (3) Daldrup Filter anwenden
- De Ridder (1) De Ridder Filter anwenden
- Diaby (1) Diaby Filter anwenden
- Drobinski-Weiß (2) Drobinski-Weiß Filter anwenden
- Ernstberger (5) Ernstberger Filter anwenden
- Felgentreu (2) Felgentreu Filter anwenden
- Gleicke (2) Gleicke Filter anwenden
- Gloser (3) Gloser Filter anwenden
- Groß (1) Groß Filter anwenden
- Hacker (2) Hacker Filter anwenden
- Hagemann (1) Hagemann Filter anwenden
- Hagl-Kehl (2) Hagl-Kehl Filter anwenden
- Hartmann (1) Hartmann Filter anwenden
- Heil (Peine) (1) Heil (Peine) Filter anwenden
- Högl (2) Högl Filter anwenden
- Kaczmarek (1) Kaczmarek Filter anwenden
- Kapschack (2) Kapschack Filter anwenden
- Kermer (1) Kermer Filter anwenden
- Klare (3) Klare Filter anwenden
- Kumpf (1) Kumpf Filter anwenden
- Lambrecht (1) Lambrecht Filter anwenden
- Lemme (1) Lemme Filter anwenden
- Lischka (4) Lischka Filter anwenden
- Lotze (3) Lotze Filter anwenden
- Lösekrug-Möller (2) Lösekrug-Möller Filter anwenden
- Lühmann (6) Lühmann Filter anwenden
- Marks (1) Marks Filter anwenden
- Oppermann (3) Oppermann Filter anwenden
- Poschmann (1) Poschmann Filter anwenden
- Rawert (4) Rawert Filter anwenden
- Rebmann (3) Rebmann Filter anwenden
- Reimann (1) Reimann Filter anwenden
- Rimkus (2) Rimkus Filter anwenden
- Rosemann (1) Rosemann Filter anwenden
- Rupprecht (2) Rupprecht Filter anwenden
- Schiefner (6) Schiefner Filter anwenden
- Schlegel (2) Schlegel Filter anwenden
- Schneider (Erfurt) (1) Schneider (Erfurt) Filter anwenden
- Schwartze (5) Schwartze Filter anwenden
- Schäfer (4) Schäfer Filter anwenden
- Spinrath (2) Spinrath Filter anwenden
- Stadler (2) Stadler Filter anwenden
- Stamm-Fibich (1) Stamm-Fibich Filter anwenden
- Thierse (1) Thierse Filter anwenden
- Träger (1) Träger Filter anwenden
- Vogt (1) Vogt Filter anwenden
- Wicklein (1) Wicklein Filter anwenden
- Wiese (1) Wiese Filter anwenden
- Zierke (2) Zierke Filter anwenden
- Zimmermann (5) Zimmermann Filter anwenden