404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
Die inhaltliche Arbeit kann beginnen
Die SPD-Fraktion hat die Vorsitzenden der sieben Ausschüsse gewählt, die von ihr in der 18. Wahlperiode geführt werden. Außerdem haben die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten entschieden, wer die Sprecherinnen und Sprecher ihrer 23 Ausschussarbeitsgruppen sind.
Ringen droht der Ausschluss aus Olympischen Spielen
Die Sportart wird womöglich 2020 aus dem olympischen Programm gestrichen. Die SPD kämpft fraktionsübergreifend für ihren Verbleib.
Ein „weiter so“ darf es nicht geben
Der ideelle Schaden, den der Sport durch die Manipulation erlitten hat, ist enorm, sagen Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Martin Gerster. Die Erkenntnisse von Europol über weltweit manipulierte Fußballspiele dokumentieren ein Maß an Korruption, das weit über die bisherigen Annahmen hinausgeht.
Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus
An diesem Mittwoch hat die deutsch-israelische Schriftstellerin Inge Deutschkron die Rede zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus gehalten. Die SPD will ein Verbot der NPD.
Verkehrsteueränderungsgesetz: Ein gutes technisches Gesetz?
Das Verfahren um das Verkehrsteuergesetz hat vor allem eins deutlich bestätigt: Die schwarz-gelbe Koalition befindet sich bereits im Wahlkampfmodus. Unbequeme steuerpolitische Vorhaben sind in dieser Wahlperiode nicht mehr gefragt, erläutert Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
Demografischen Wandel gemeinsam gestalten
Wie sollen die Kommunen und Regionen den demografischen Wandel vor Ort gestalten? Um darüber zu diskutieren, kamen zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter am 22. Oktober nach Berlin.
Volkshochschulangebote bleiben umsatzsteuerfrei
Die Koalitionsfraktionen kündigten gestern an, auf die von der Bundesregierung vorgeschlagene Neuregelung der Umsatzbesteuerung von Bildungsleistungen vorläufig zu verzichten. Sabine Bätzing-Lichenthäler und Ernst Dieter Rossmann begrüßen das. Damit hatte der Protest vieler Bürgerinnen und Bürger wie auch Bildungseinrichtungen einen großen Erfolg.
"Wir wollen kein Mitleid, wir wollen Respekt!"
Die SPD-Fraktion lädt zum Austausch über gleichberechtigte Teilhabe für Menschen mit und ohne Behinderung. Weltmeister Heinrich Popow erzählt von seinem Leben als behinderter Sportler und ruft zu mehr Mut auf - "weniger Berührungsängste".
Forum: Miteinander der Generationen
Wir wollen den demografischen Wandel gestalten: Damit unsere Demokratie lebendig
und der Sozialstaat stabil bleibt. Die Projektgruppe "Miteinander der Generationen" hat Antworten auf die Veränderungen in unserer Gesellschaft entwickelt.
Paralympics Riesenerfolg für Sportler mit Behinderung
Die Paralympics waren und sind für das gesamte deutsche Team ein voller Erfolg. Alle 150 Athletinnen und Athleten haben überragende Leistungen gebracht und ihr Publikum weltweit mitgerissen. Das zeigt: Ereignisse wie die Paralympics sind unersetzlich, wenn eine inklusive Gesellschaft Realität und vor allem Normalität werden soll.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (1) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Demografischer Wandel (10) Arbeitsgruppe Demografischer Wandel Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (5) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (1) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (1) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sport (9) Arbeitsgruppe Sport Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus (1) Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus Filter anwenden
- Projekt Generationenpolitik (4) Projekt Generationenpolitik Filter anwenden
- Projekt Infrastrukturkonsens (1) Projekt Infrastrukturkonsens Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Bätzing-Lichtenthäler-Filter entfernen Bätzing-Lichtenthäler
- Annen (1) Annen Filter anwenden
- Arndt-Brauer (1) Arndt-Brauer Filter anwenden
- Arnold (1) Arnold Filter anwenden
- Bartels (1) Bartels Filter anwenden
- Bartol (1) Bartol Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (1) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Burkert (1) Burkert Filter anwenden
- Crone (2) Crone Filter anwenden
- Dörmann (1) Dörmann Filter anwenden
- Ehrmann (1) Ehrmann Filter anwenden
- Engelmeier (1) Engelmeier Filter anwenden
- Ferner (1) Ferner Filter anwenden
- Fograscher (1) Fograscher Filter anwenden
- Franke (1) Franke Filter anwenden
- Freitag (2) Freitag Filter anwenden
- Gerster (6) Gerster Filter anwenden
- Gottschalck (1) Gottschalck Filter anwenden
- Graf (Rosenheim) (1) Graf (Rosenheim) Filter anwenden
- Griese (1) Griese Filter anwenden
- Hartmann (Wackernheim) (1) Hartmann (Wackernheim) Filter anwenden
- Hiller-Ohm (1) Hiller-Ohm Filter anwenden
- Kahrs (1) Kahrs Filter anwenden
- Klingbeil (1) Klingbeil Filter anwenden
- Kofler (1) Kofler Filter anwenden
- Kolbe (Leipzig) (1) Kolbe (Leipzig) Filter anwenden
- Lambrecht (1) Lambrecht Filter anwenden
- Lischka (1) Lischka Filter anwenden
- Lühmann (1) Lühmann Filter anwenden
- Marks (1) Marks Filter anwenden
- Mast (1) Mast Filter anwenden
- Mattheis (1) Mattheis Filter anwenden
- Miersch (1) Miersch Filter anwenden
- Müntefering (10) Müntefering Filter anwenden
- Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
- Priesmeier (1) Priesmeier Filter anwenden
- Rix (2) Rix Filter anwenden
- Rossmann (2) Rossmann Filter anwenden
- Scheelen (1) Scheelen Filter anwenden
- Schmidt (Aachen) (1) Schmidt (Aachen) Filter anwenden
- Schwartze (1) Schwartze Filter anwenden
- Spinrath (1) Spinrath Filter anwenden
- Steffen (1) Steffen Filter anwenden
- Strässer (1) Strässer Filter anwenden
- Tiefensee (1) Tiefensee Filter anwenden