404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
PKGr stellt sich neu auf
Das Parlamentarische Kontrollgremium kontrolliert die Nachrichtendienste des Bundes. Neu gewählt in das Gremium sind Burkhard Lischka und Gabriele Fograscher; Michael Hartmann wurde wiedergewählt. Thomas Oppermann scheidet aus.
Merkel bagatellisiert Vorgänge um PRISM
Die Enthüllungen der internationalen Internetüberwachung durch PRISM und Tempora verunsichern Bürger. Was wusste die Bundesregierung?
Mehr Bürgerbeteiligung auf Bundesebene
Auf Bundesebene können Bürger nicht über Gesetze abstimmen oder Vorhaben initiieren. Das ist nicht mehr zeitgemäß. Die SPD setzt sich für eine Änderung des Grundgesetzes und mehr direkte Demokratie ein.
14:00 Uhr
Mehr Mitsprache, bitte!
Deutscher Bundestag, Jakob-Kaiser-Haus, Raum 1.302, Dorotheenstraße 100, 10117 Berlin Mit: Christine Lambrecht, Thomas Oppermann, Dr. Hans-Peter Bartels, Michael Hartmann (Wackernheim)SPD scheitert im Bundestag mit NPD-Verbotsantrag
Auf Initiative der SPD stimmten die Fraktionen über einen NPD-Verbotsantrag ab. Das Ergebnis zeigt, dass die Koalitionsfraktionen keinen Mumm für eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht haben.
„Der Bundestag muss eine Haltung einnehmen!“
Die Nationaldemokratische Partei Deutschlands ist in Teilen gewaltbereit, sie ist antisemitisch und rassistisch. Die SPD-Fraktion fordert einen eigenen Verbotsantrag des Bundestages.
Wie können wir Rechtsextremismus besser bekämpfen?
Vor einem Jahr ist die rechtsextreme Terrorzelle NSU aufgeflogen. Wo stehen wir heute? Eine hochkarätige Gesprächsrunde diskutiert über Konsequenzen.
Pressetermin: Ein Jahr nach Entdeckung des NSU-Terrors: Technischer Hinweis für TV und Foto
Paul-Löbe-Haus, Eingang Süd, Paul-Löbe-Allee, 10557 Berlin Mit: Dr. Eva Högl, Sebastian Edathy, Christine Lambrecht, Thomas Oppermann, Michael Hartmann (Wackernheim), Sönke Rix14:15 Uhr
Pressetermin: Öffentliches Fachgespräch: Ein Jahr nach Entdeckung des NSU-Terrors
Paul-Löbe-Haus, Eingang Süd, Paul-Löbe-Allee, 10557 Berlin Mit: Christine Lambrecht, Thomas Oppermann, Dr. Eva Högl, Michael Hartmann (Wackernheim), Sönke Rix, Sebastian Edathy14:30 Uhr
Ein Jahr nach Entdeckung des NSU-Terrors
Paul-Löbe-Haus / Eingang Süd, Paul-Löbe-Allee, 10117 Berlin Mit: Thomas Oppermann, Christine Lambrecht, Dr. Eva Högl, Michael Hartmann (Wackernheim), Sönke Rix, Sebastian EdathySeiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- AG der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft (1) AG der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Demokratie (1) Arbeitsgruppe Demokratie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe des 2. Untersuchungsaussch. (Terrorgruppe NSU) (4) Arbeitsgruppe des 2. Untersuchungsaussch. (Terrorgruppe NSU) Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (7) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (1) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Rechtspolitik (2) Arbeitsgruppe Rechtspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus (4) Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Hartmann (Wackernheim)-Filter entfernen Hartmann (Wackernheim)
- (-) Oppermann-Filter entfernen Oppermann
- Bartels (1) Bartels Filter anwenden
- Edathy (4) Edathy Filter anwenden
- Fograscher (1) Fograscher Filter anwenden
- Högl (6) Högl Filter anwenden
- Klingbeil (1) Klingbeil Filter anwenden
- Lambrecht (6) Lambrecht Filter anwenden
- Lischka (1) Lischka Filter anwenden
- Rix (4) Rix Filter anwenden