404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
Die inhaltliche Arbeit kann beginnen
Die SPD-Fraktion hat die Vorsitzenden der sieben Ausschüsse gewählt, die von ihr in der 18. Wahlperiode geführt werden. Außerdem haben die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten entschieden, wer die Sprecherinnen und Sprecher ihrer 23 Ausschussarbeitsgruppen sind.
Mehr Hilfe für syrische Flüchtlinge nötig
Deutschland und die Europäische Union tun zu wenig für syrische Flüchtlinge. Kurz vor dem Wintereinbruch ist ihre Lage verzweifelt. Auch durch die Berichte der Vereinten Nationen über Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Syrien hat sich an der europäischen Abwehrhaltung wenig geändert, erklärt Christoph Strässer.
Nelson Mandela – friedlicher Kämpfer für die Menschenrechte
Nelson Mandela steht für Frieden und Versöhnung in Südafrika und in ganz Afrika. Zu hoffen bleibt jetzt, dass die Regierenden in Afrika und in anderen Ländern der Welt Mandelas Friedensbotschaft mit Leben füllen, sagt Christoph Strässer.
Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen: Ein Plus für die Menschenrechte
Aus menschenrechtspolitischer Sicht sind die Koalitionsverhandlungen für die internationale Politik ein Erfolg. Unter der Leitung von Frank-Walter Steinmeier konnte die Verhandlungsdelegation der SPD viele ihrer Anliegen festschreiben. Ziel des Regierungshandelns ist eine menschenrechtlich konsequente und kohärente Politik, erklärt Christoph Strässer.
Friedensnobelpreis als Mahnung zur Menschlichkeit
Am Montag wird die syrische Regierung als 190. Staat der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen beitreten. Der Friedensnobelpreis für die Organisation macht den syrischen Konfliktparteien hoffentlich klar, dass der Einsatz von Chemiewaffen ein absolutes Tabu ist, mahnt Christoph Strässer. Weltweit ist er ein starkes Signal für Abrüstung.
Aserbaidschan: Mit undemokratischen Methoden zum Wahlsieg
Das Wahlergebnis ist ein schwerer Schlag für alle Regimekritiker und Nichtregierungsorganisationen, die sich für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte in Aserbaidschan eingesetzt haben, erklärt Christoph Strässer. Im Vorfeld der Wahl wurden systematisch die Meinungs- und Versammlungsfreiheit eingeschränkt, eine unabhängige Berichterstattung behindert, Journalisten inhaftiert sowie oppositionelle Kandidaten benachteiligt. So sieht kein fairer Wahlkampf aus. Die Opposition will das Wahlergebnis anfechten.
Die Flüchtlingskatastrophe vor Lampedusa ist eine Schande für Europa
Christoph Strässer plädiert für eine Reform der europäischen Asylpolitik und eine humane Asylpolitik, die von allen Staaten Europas gemeinsam getragen wird. Deutschland sollte eine Initiative starten und mit gutem Beispiel vorangehen: Mehr Asylsuchende aufnehmen und eine Verbesserung der europäischen Asylpolitik anstoßen.
Verurteilung von Ex-Diktator Taylor: starkes Signal der internationalen Strafgerichtsbarkeit
Mit diesem Urteil gegen Ex-Diktator Taylor wird gleichzeitig die internationale Strafgerichtsbarkeit gestärkt und das Signal in die Welt gesandt, dass Völkermord, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit nicht mehr straflos bleiben, sagt Christoph Strässer.
Wahlbeobachtung in Aserbaidschan weiterhin notwendig
Bei den anstehenden Präsidentschaftswahlen in Aserbaidschan im Oktober 2013 muss sich die internationale Gemeinschaft darum bemühen, dass demokratische Verfahren strikt eingehalten und durch die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) im Rahmen einer Langzeit-Wahlbeobachtungsmission überwacht werden.
Die geplante Kurzzeit-Wahlbeobachtungsmission des Europarates ist dabei unzureichend. Die SPD-Bundestagsfraktion bedauert sehr, dass die Europäische Union keine Beobachtermission entsenden will. Wir rufen dazu auf, allen Präsidentschaftskandidaten Zugang zu öffentlichen Medien zu gewähren, das Versammlungsrecht zu achten, Wahlkampfveranstaltungen nicht zu behindern sowie faire und freie Wahlen sicherzustellen, erklärt Christoph Strässer.
21:15 Uhr
Rechtsterrorismus in Deutschland
Gasthof Dunckhöfner, Rekener Str. 2, 46359 Heiden Mit: Ingrid Arndt-Brauer, Christoph SträsserSeiten
- ‹ vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- nächste Seite ›
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (2) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (4) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (4) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (1) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Demografischer Wandel (1) Arbeitsgruppe Demografischer Wandel Filter anwenden
- Arbeitsgruppe des 2. Untersuchungsaussch. (Terrorgruppe NSU) (1) Arbeitsgruppe des 2. Untersuchungsaussch. (Terrorgruppe NSU) Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Energie (1) Arbeitsgruppe Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (8) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (1) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (1) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gleichstellungspolitik (1) Arbeitsgruppe Gleichstellungspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (4) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (1) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (124) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Migration und Integration (3) Arbeitsgruppe Migration und Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Rechtspolitik (2) Arbeitsgruppe Rechtspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sport (1) Arbeitsgruppe Sport Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus (1) Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Task Force Afghanistan/Pakistan (2) Arbeitsgruppe Task Force Afghanistan/Pakistan Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (10) Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filter anwenden
- Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit (1) Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Strässer-Filter entfernen Strässer
- Annen (1) Annen Filter anwenden
- Arndt-Brauer (8) Arndt-Brauer Filter anwenden
- Arnold (1) Arnold Filter anwenden
- Bartels (1) Bartels Filter anwenden
- Bas (1) Bas Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (1) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Bulmahn (1) Bulmahn Filter anwenden
- Burkert (1) Burkert Filter anwenden
- Bätzing-Lichtenthäler (1) Bätzing-Lichtenthäler Filter anwenden
- Coße (1) Coße Filter anwenden
- Daldrup (1) Daldrup Filter anwenden
- Dörmann (1) Dörmann Filter anwenden
- Edathy (1) Edathy Filter anwenden
- Ehrmann (1) Ehrmann Filter anwenden
- Engelmeier (1) Engelmeier Filter anwenden
- Finckh-Krämer (1) Finckh-Krämer Filter anwenden
- Franke (1) Franke Filter anwenden
- Freitag (1) Freitag Filter anwenden
- Graf (Rosenheim) (34) Graf (Rosenheim) Filter anwenden
- Griese (2) Griese Filter anwenden
- Groschek (1) Groschek Filter anwenden
- Groß (1) Groß Filter anwenden
- Gunkel (1) Gunkel Filter anwenden
- Hartmann (Wackernheim) (1) Hartmann (Wackernheim) Filter anwenden
- Hiller-Ohm (1) Hiller-Ohm Filter anwenden
- Humme (1) Humme Filter anwenden
- Kaczmarek (2) Kaczmarek Filter anwenden
- Kahrs (1) Kahrs Filter anwenden
- Klingbeil (1) Klingbeil Filter anwenden
- Kofler (4) Kofler Filter anwenden
- Kramme (1) Kramme Filter anwenden
- Lambrecht (2) Lambrecht Filter anwenden
- Lischka (2) Lischka Filter anwenden
- Lühmann (1) Lühmann Filter anwenden
- Marks (2) Marks Filter anwenden
- Mast (1) Mast Filter anwenden
- Mattheis (3) Mattheis Filter anwenden
- Meßmer (1) Meßmer Filter anwenden
- Miersch (1) Miersch Filter anwenden
- Oppermann (3) Oppermann Filter anwenden
- Pflug (3) Pflug Filter anwenden
- Priesmeier (1) Priesmeier Filter anwenden
- Rebmann (1) Rebmann Filter anwenden
- Rix (1) Rix Filter anwenden
- Rossmann (1) Rossmann Filter anwenden
- Roth (Esslingen) (2) Roth (Esslingen) Filter anwenden
- Roth (Heringen) (1) Roth (Heringen) Filter anwenden
- Rupprecht (7) Rupprecht Filter anwenden
- Schaaf (2) Schaaf Filter anwenden
- Schulz (Spandau) (1) Schulz (Spandau) Filter anwenden
- Schwabe (4) Schwabe Filter anwenden
- Schwartze (1) Schwartze Filter anwenden
- Spinrath (1) Spinrath Filter anwenden
- Steffen (2) Steffen Filter anwenden
- Steinmeier (1) Steinmeier Filter anwenden
- Tiefensee (1) Tiefensee Filter anwenden
- Veit (3) Veit Filter anwenden
- Wiese (1) Wiese Filter anwenden