404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
20:15 Uhr
Ursachen von Flucht bekämpfen
Gemeindehaus, Hinter der Kirche 1B, 95448 Bayreuth Mit: Anette Kramme, Christoph Strässer(K)ein neuer Plan für Afrika
Die Eckpunkte des sogenannten „Marshallplan mit Afrika“ wurden heute von Minister Müller im Bundestagsausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung vorgestellt. Unser Fazit: Ein guter Sachstand, große Überschriften, wenig neue Ideen und davon viele mit seiner eigenen Fraktion nicht schnell umsetzbar, erklären Stefan Rebmann und Christoph Strässer.Internationaler Tag der menschlichen Solidarität
Seit 2005 ist Solidarität als ein wesentlicher und allgemeingültiger Wert durch die Vereinten Nationen anerkannt und deshalb begehen wir seitdem am 20. Dezember jeden Jahres den internationalen Tag der menschlichen Solidarität. Dieser Tag bietet daher die gute Gelegenheit, daran zu erinnern, dass ohne menschliche Solidarität ein friedliches, sicheres und gutes Zusammenleben auf der Welt nicht stattfinden kann, erklärt Christoph Strässer.50 Jahre VN-Menschenrechtspakte
Vor 50 Jahren, am 16. Dezember 1966, wurden die beiden ersten völkerrechtlich verbindlichen Menschenrechtsabkommen der Vereinten Nationen beschlossen: Der VN-Sozialpakt, der wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte festschreibt, sowie der VN-Zivilpakt, welcher bürgerliche und politische Rechte definiert. Beide stellen einen Meilenstein in der Geschichte der Vereinten Nationen und im weltweiten Kampf für Menschenrechte dar, erklärt Christoph Strässer.Internationaler Afrikatag – Afrika stärken
Der Internationale Afrikatag erinnert an die Gründung der Organisation für Afrikanische Einheit (OAU), die am 25. Mai 1963 ins Leben gerufen wurde und als Vorgängerorganisation der Afrikanischen Union (AU) gilt. Es ist wichtig, regionale Unterschiede deutlich zu machen, denn jeder einzelne Staat verdient besondere Aufmerksamkeit, sagt Christoph Strässer.Unternehmensverantwortung auf dem Prüfstand
Auf einer Konferenz der SPD-Fraktion diskutierten Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik, wie man die weltweiten Arbeits- und Produktionsbedingungen verbessern könnte.
18:30 Uhr
Pressetermin: Pressehinweis: Menschenrechtliche und soziale Verantwortung von Unternehmen
Reichstagsgebäude, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Mit: Thomas Oppermann, Dr. Bärbel Kofler, Christoph Strässer, Frank Schwabe18:30 Uhr
Menschenrechtliche und soziale Verantwortung von Unternehmen
Reichstagsgebäude, Eingang West, Platz der Republik 1, 10117 Berlin Mit: Frank Schwabe, Dr. Bärbel Kofler, Thomas Oppermann, Christoph SträsserRote Karte gegen Kinderarbeit: Bundesregierung muss endlich entschieden handeln
Am 12. Juni ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit. Viele Produkte, die auch auf den deutschen Markt gelangen, stammen aus ausbeuterischer Kinderarbeit. Kinderarbeit ist ein Verbrechen und eine besonders subtile Form von Gewalt gegen Kinder. Deswegen muss die Bundesregierung entschieden gegen Kinderarbeit auf nationaler und internationaler Ebene vorgehen, erklären Marlene Rupprecht, Christoph Strässer und Karin Roth.
Flüchtlingskinder sind keine Kinder zweiter Klasse
Seit mehr als 16 Jahren verhindern CDU/CSU und FDP gemeinsam die vollständige Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland. Diese Blockade, die vor allem Flüchtlingskinder trifft, ist unverantwortlich. Die SPD-Bundestagsfraktion bringt deshalb heute einen Antrag in den Bundestag ein, mit dem die Bundesregierung aufgefordert wird, die Vorbehaltserklärung zur UN-Kinderrechtskonvention zurückzunehmen.
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung-Filter entfernen Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (1) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (5) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Strässer-Filter entfernen Strässer
- Kofler (3) Kofler Filter anwenden
- Kramme (1) Kramme Filter anwenden
- Oppermann (3) Oppermann Filter anwenden
- Rebmann (1) Rebmann Filter anwenden
- Roth (Esslingen) (2) Roth (Esslingen) Filter anwenden
- Rupprecht (2) Rupprecht Filter anwenden
- Schwabe (3) Schwabe Filter anwenden