404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
Gleichstellung ist die Pflicht aller Ressorts
Seit 25 Jahren bekennt sich der Staat im Grundgesetz zu seiner Verpflichtung, bestehende Benachteiligung von Frauen und Männern zu überwinden. Die SPD-Bundestagsfraktion hat diesen Auftrag mit einem Positionspapier ausbuchstabiert, sagen Josephine Ortleb, Leni Breymaier, Svenja Stadler und Gülistan Yüksel.Jede gewaltbetroffene Frau ist eine zu viel
Gewalt gegen Frauen ist jeden Tag in Deutschland traurige Wahrheit. Wir müssen bei der Wurzel ansetzen und dafür sorgen, dass Frauen und ihre Kinder wirksam vor Gewalt geschützt werden – und das nicht erst, wenn es schon zu spät ist. Deshalb haben wir der Prävention und Bekämpfung von häuslicher Gewalt oberste Priorität im Koalitionsvertrag eingeräumt. Mit dem Runden Tisch „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“, einem Bundesförderprogramm sowie der neu einzurichtenden Koordinierungs- und Monitoringstelle zur Umsetzung der Istanbul-Konvention lösen wir diese Zusage ein, erkären Sönke Rix und Gülistan Yüksel.Maßnahmen zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen
Mit der Ratifizierung der Istanbul-Konvention ist Deutschland verpflichtet das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen entschieden anzugehen. Sie verpflichtet, umfassende Maßnahmen zur Prävention, zur Intervention, zum Schutz und zu rechtlichen Sanktionen gegen geschlechtsspezifische Gewalt zu ergreifen. Die Bundesregierung hat schon viele Maßnahmen zur Bekämpfung von Gewalt unternommen, es bleibt aber weiterhin viel zu tun, damit Frauen ihr Schweigen brechen.Für mehr Nachhaltigkeit im Tourismus
Tourismus ist nachhaltig, wenn er nicht auf Kosten der Umwelt und Natur stattfindet, wenn er zu lokalem Wohlstand und Gleichberechtigung beiträgt und wenn er kommende Generationen berücksichtigt. Die Nationale Tourismusstrategie fördert diese Nachhaltigkeit. Dabei geht es nicht nur um Klimaschutz, sondern auch um die soziale und ökonomische Nachhaltigkeit hier in Deutschland sowie im Ausland.Drittes Bürokratieentlastungsgesetz entlastet mittelständische Wirtschaft
Das Dritte Bürokratieentlastungsgesetz schafft digitale Alternativen zum Hotel-Meldeschein aus Papier. So spart die Digitalisierung nicht nur Zeit, sondern auch Papier und somit bares Geld.Deutschland braucht eine Kindergrundsicherung
Jedes in Armut lebende Kind ist ein Kind zu viel. Deutschland hat bereits viele gute Förderungen für Kinder und ihre Familien, aber es braucht mehr! Die SPD setzt sich für eine Kindergrundsicherung ein. Wir wollen leicht zugängliche und gebündelte Leistungen sowie eine verlässliche und beitragsfreie Infrastruktur.Gleichstellung darf nicht bei der Mehrwertsteuer enden
Die SPD-Bundestagfraktion begrüßt die Senkung der Mehrwertsteuer für Periodenprodukte. Auch wenn dies finanziell nur eine vergleichsweise geringe Entlastung für Frauen bedeute, ist die Steuersenkung ein wichtiger symbolischer Akt zur weiteren fiskalischen Gleichstellung. Dies darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir noch viel erreichen müssen beim Thema Gleichstellung, sagen Josephine Ortleb, Gülistan Yüksel und Siemtje Möller.21:00 Uhr
Tourismus zukunftsfähig machen
Landhotel Kleblmühle, Kleblmühle 1, 94481 Grafenau Mit: Rita Hagl-Kehl, Gülistan YükselTourismus muss ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltig sein
Tourismus muss im Sinne der Agenda 2030 ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltig sein. Entsprechend eindeutig sind auch hier unsere Erwartungen an die nationale Tourismusstrategie. Gemeinsam mit allen Akteuren im Tourismus wollen wir entlang der gesamten Wertschöpfungskette den schädlichen Auswirkungen des Tourismus entgegenwirken. Gleichzeitig gilt es, die Potenziale des Tourismus für nachhaltige Entwicklung zu nutzen, und das sowohl im nationalen Kontext als auch in der Entwicklungszusammenarbeit.Informationen über Schwangerschaftsabbrüche zulassen
Ärztinnen und Ärzte müssen sachlich und offen über Schwangerschaftsabbrüche informieren dürfen – und ungewollt schwangere Frauen müssen die Möglichkeit haben, sich zu erkundigen.Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- nächste Seite ›
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (1) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (28) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inklusion (1) Arbeitsgruppe Inklusion Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (2) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Migration und Integration (1) Arbeitsgruppe Migration und Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Petitionen (1) Arbeitsgruppe Petitionen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (2) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik (1) Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Tourismus (7) Arbeitsgruppe Tourismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland (1) Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Yüksel-Filter entfernen Yüksel
- Arndt-Brauer (2) Arndt-Brauer Filter anwenden
- Bahr (2) Bahr Filter anwenden
- Barchmann (2) Barchmann Filter anwenden
- Bartke (1) Bartke Filter anwenden
- Bas (1) Bas Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (2) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Breymaier (1) Breymaier Filter anwenden
- Bulmahn (2) Bulmahn Filter anwenden
- Crone (2) Crone Filter anwenden
- Daldrup (2) Daldrup Filter anwenden
- Diaby (1) Diaby Filter anwenden
- Engelmeier (2) Engelmeier Filter anwenden
- Ernstberger (2) Ernstberger Filter anwenden
- Esken (2) Esken Filter anwenden
- Felgentreu (2) Felgentreu Filter anwenden
- Finckh-Krämer (2) Finckh-Krämer Filter anwenden
- Griese (2) Griese Filter anwenden
- Hagl-Kehl (1) Hagl-Kehl Filter anwenden
- Hampel (2) Hampel Filter anwenden
- Hendricks (1) Hendricks Filter anwenden
- Hiller-Ohm (3) Hiller-Ohm Filter anwenden
- Junge (1) Junge Filter anwenden
- Juratovic (1) Juratovic Filter anwenden
- Kampmann (2) Kampmann Filter anwenden
- Kermer (2) Kermer Filter anwenden
- Klare (2) Klare Filter anwenden
- Kühn-Mengel (2) Kühn-Mengel Filter anwenden
- Miersch (2) Miersch Filter anwenden
- Mindrup (2) Mindrup Filter anwenden
- Mittag (2) Mittag Filter anwenden
- Möller (1) Möller Filter anwenden
- Müller (2) Müller Filter anwenden
- Mützenich (1) Mützenich Filter anwenden
- Ortleb (2) Ortleb Filter anwenden
- Rimkus (1) Rimkus Filter anwenden
- Rix (8) Rix Filter anwenden
- Rüthrich (2) Rüthrich Filter anwenden
- Schabedoth (1) Schabedoth Filter anwenden
- Schiefner (2) Schiefner Filter anwenden
- Schlegel (2) Schlegel Filter anwenden
- Schulte (2) Schulte Filter anwenden
- Schwarz (2) Schwarz Filter anwenden
- Spinrath (2) Spinrath Filter anwenden
- Stadler (1) Stadler Filter anwenden
- Tack (1) Tack Filter anwenden
- Thissen (2) Thissen Filter anwenden
- Träger (2) Träger Filter anwenden
- Westphal (2) Westphal Filter anwenden
- Zierke (1) Zierke Filter anwenden
- Zimmermann (2) Zimmermann Filter anwenden
- Özoğuz (1) Özoğuz Filter anwenden