404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
Bulmahn und Schmidt neue Vizepräsidentinnen
An diesem Dienstag hat der Bundestag sein Präsidium gewählt. Norbert Lammert ist erneut Bundestagspräsident. Von der SPD-Fraktion wurden zwei ehemalige Bundesministerinnen als seine Stellvertreterinnen gewählt.
Abschied von 40 SPD-Abgeordneten
33 altgediente SPD-Fraktionsmitglieder sind zur Bundestagswahl am 22. September nicht mehr angetreten. Weitere sieben Abgeordnete sind leider nicht wieder in den Deutschen Bundestag gewählt worden. Hier finden Sie einige Informationen zu Abgeordneten, die dem 18. Bundestag nicht mehr angehören.
Demokratie ist ein friedlicher Streit nach Regeln der Fairness
Der Bundestag solle sich dem Beschleunigungsdruck von Märkten und Medien energischer widersetzen, sagte der Vizepräsident des Deutschen Bundestages den Parlamentarierinnen und Parlamentariern. Außerdem verband er seinen Abschied mit einem Appell..
19:15 Uhr
Der Kreativpakt – Was ist uns unsere Kultur Wert?
Schleswigs-Holstein-Haus, Puschkinstr. 12, 19055 Schwerin Mit: Hans-Joachim Hacker, Dr. h.c. Wolfgang Thierse21:00 Uhr
Gute Arbeit – soziale Gerechtigkeit
Kulturzentrum „gemischtes“ Staaken, Sandstraße 41, 13593 Berlin-Spandau Mit: Swen Schulz (Spandau), Dr. h.c. Wolfgang Thierse20:00 Uhr
„Wann ist die Wende zu Ende?“
Kinder- und Jugendtheater „Schotte“, Schottenstraße 7, 99084 Erfurt Mit: Carsten Schneider (Erfurt), Dr. h.c. Wolfgang Thierse20:10 Uhr
Bezahlbares Wohnen in der sozialen Stadt
Ehemaliges Jüdischen Waisenhaus, Berliner Straße 120/121, 13187 Berlin Mit: Dr. h.c. Wolfgang Thierse, Florian PronoldAufarbeitung der SED-Diktatur konsequent fortentwickeln
Der Bericht der Bundesregierung zum Stand der Aufarbeitung der SED-Diktatur bewertet weder den „Stand der Aufarbeitung“ noch zieht er Schlussfolgerungen. Die Zukunft der Stasiunterlagenbehörde wird nicht einmal erwähnt. Die SPD-Bundestagsfraktion hat die Koalitionsfraktionen in diesem Zusammenhang bereits mehrfach aufgefordert, endlich die angekündigte Expertenkommission einzusetzen, die Vorschläge zur weiteren Entwicklung der Behörde erarbeiten soll. Die Experten hätten in dieser Legislaturperiode mit der Arbeit beginnen sollen, damit bis 2019 die Perspektiven der Aufarbeitung deutlich werden. Denn mit der Frage nach der Zukunft der BStU und ihrer Aufgaben sind auch alle anderen Themenbereiche der Aufarbeitung der SED-Diktatur verbunden, sagen Wolfgang Thierse und Siegmund Ehrmann.
21:30 Uhr
Pressetermin: Reformation heute – Herausforderungen und Verantwortung für das Gemeinwesen
Landesvertretung Sachsen-Anhalt, Luisenstraße 18, 10117 Berlin Mit: Iris Gleicke, Kerstin Griese, Dr. h.c. Wolfgang ThierseSPD fordert Expertenkommission zur Zukunft der BStU
Das Bundeskabinett hat den Bericht der Bundesregierung zum Stand der Aufarbeitung der SED-Diktatur verabschiedet. Wichtige Fragen klammert der Bericht jedoch aus: Wie geht es weiter mit dem Beauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU)? Was wird aus der Behörde und ihren Aufgaben? In den vergangenen Wochen und Monaten war erkennbar, dass die schwarz-gelbe Koalition nicht gewillt ist, sich endlich diesen Fragen zu stellen, erklären Siegmund Ehrmann und Wolfgang Thierse.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- nächste Seite ›
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (2) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (1) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (10) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Rechtspolitik (1) Arbeitsgruppe Rechtspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sport (1) Arbeitsgruppe Sport Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus (6) Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (1) Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt (2) Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Thierse-Filter entfernen Thierse
- Binding (Heidelberg) (1) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Bollmann (1) Bollmann Filter anwenden
- Brandner (1) Brandner Filter anwenden
- Brinkmann (Hildesheim) (1) Brinkmann (Hildesheim) Filter anwenden
- Bulmahn (1) Bulmahn Filter anwenden
- Burchardt (1) Burchardt Filter anwenden
- Crone (1) Crone Filter anwenden
- Danckert (1) Danckert Filter anwenden
- Duin (1) Duin Filter anwenden
- Egloff (1) Egloff Filter anwenden
- Ehrmann (7) Ehrmann Filter anwenden
- Ernstberger (1) Ernstberger Filter anwenden
- Fograscher (1) Fograscher Filter anwenden
- Freitag (1) Freitag Filter anwenden
- Friedrich (1) Friedrich Filter anwenden
- Gabriel (1) Gabriel Filter anwenden
- Gerster (1) Gerster Filter anwenden
- Gleicke (2) Gleicke Filter anwenden
- Gloser (2) Gloser Filter anwenden
- Graf (Rosenheim) (1) Graf (Rosenheim) Filter anwenden
- Griese (3) Griese Filter anwenden
- Groneberg (1) Groneberg Filter anwenden
- Groschek (1) Groschek Filter anwenden
- Hacker (4) Hacker Filter anwenden
- Hagemann (2) Hagemann Filter anwenden
- Hempelmann (1) Hempelmann Filter anwenden
- Hofmann (Volkach) (1) Hofmann (Volkach) Filter anwenden
- Humme (1) Humme Filter anwenden
- Högl (1) Högl Filter anwenden
- Kastner (1) Kastner Filter anwenden
- Klose (1) Klose Filter anwenden
- Klug (1) Klug Filter anwenden
- Kolbe (Leipzig) (2) Kolbe (Leipzig) Filter anwenden
- Kressl (1) Kressl Filter anwenden
- Krüger-Leißner (1) Krüger-Leißner Filter anwenden
- Kumpf (1) Kumpf Filter anwenden
- Körper (1) Körper Filter anwenden
- Lambrecht (1) Lambrecht Filter anwenden
- Lischka (2) Lischka Filter anwenden
- Lühmann (1) Lühmann Filter anwenden
- Merkel (2) Merkel Filter anwenden
- Meßmer (1) Meßmer Filter anwenden
- Müntefering (1) Müntefering Filter anwenden
- Nink (1) Nink Filter anwenden
- Ortel (1) Ortel Filter anwenden
- Paula (1) Paula Filter anwenden
- Pflug (1) Pflug Filter anwenden
- Pronold (1) Pronold Filter anwenden
- Rawert (1) Rawert Filter anwenden
- Rebmann (1) Rebmann Filter anwenden
- Rix (5) Rix Filter anwenden
- Roth (Esslingen) (1) Roth (Esslingen) Filter anwenden
- Rupprecht (2) Rupprecht Filter anwenden
- Sawade (1) Sawade Filter anwenden
- Schaaf (1) Schaaf Filter anwenden
- Scheelen (1) Scheelen Filter anwenden
- Scheer (1) Scheer Filter anwenden
- Schieder (Weiden) (1) Schieder (Weiden) Filter anwenden
- Schmidt (Aachen) (2) Schmidt (Aachen) Filter anwenden
- Schmidt (Eisleben) (1) Schmidt (Eisleben) Filter anwenden
- Schneider (Erfurt) (1) Schneider (Erfurt) Filter anwenden
- Scholz (1) Scholz Filter anwenden
- Schreiner (1) Schreiner Filter anwenden
- Schulz (Spandau) (2) Schulz (Spandau) Filter anwenden
- Schwall-Düren (1) Schwall-Düren Filter anwenden
- Schwanholz (1) Schwanholz Filter anwenden
- Schwanitz (2) Schwanitz Filter anwenden
- Steinbrück (1) Steinbrück Filter anwenden
- Steinmeier (3) Steinmeier Filter anwenden
- Volkmer (1) Volkmer Filter anwenden
- Wieczorek-Zeul (1) Wieczorek-Zeul Filter anwenden
- Wiefelspütz (1) Wiefelspütz Filter anwenden
- Zapf (1) Zapf Filter anwenden