404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
Kulturelle Vielfalt und Kunstfreiheit brauchen Demokratie
Zum heutigen Welttag der kulturellen Vielfalt betont die SPD-Bundestagsfraktion die Freiheit von Kunst und Kultur. Vielfalt kann sich nur entfalten, wenn Kunst- und Kulturschaffende in ihrem Wirken durch staatlich garantierte Grund- und Freiheitsrechte geschützt sind, sagt Helge Lindh.21:00 Uhr
Internationale Kulturpolitik
Riesa efau. Kulturforum Dresden, Wachsbleichstraße 4a, 01067 Dresden Mit: Susann Rüthrich, Michelle MünteferingIdee einer europäischen Plattform
In der öffentlichen Diskussion findet die Idee einer Plattform von Qualitätsangeboten, unabhängig von den globalen Playern, im Internet immer mehr Zuspruch. Dabei werden mehrere Modelle diskutiert, wie etwa eine offene nicht-kommerzielle Plattform der öffentlich-rechtlichen Anbieter als „Public Open Space“ mit öffentlich-rechtlich produzierten Inhalten und Angeboten von öffentlichen Institutionen aus Kultur, Bildung und Wissenschaft wie Museen und Hochschulen.Erinnerung bewahren
Anlässlich des Tages der Befreiung vom Nationalsozialismus hat die Arbeitsgruppe Kultur und Medien der SPD-Bundestagsfraktion am 7. Mai 2019 die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück besucht.Befreiung vom Nationalsozialismus: Erinnerung bewahren
Am 8. Mai 1945 endete die nationalsozialistische Terrorherrschaft in Deutschland. Durch die Befreiung der Konzentrationslager durch die alliierten Truppen wurde das Ausmaß der unvergleichlichen Menschheitsverbrechen der Nazis offensichtlich. Die SPD-Bundestagsfraktion gedenkt der Opfer und besucht heute mit einer Delegation die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, erkären Marianne Schieder und Dagmar Ziegler.Eine kritische Presse ist Teil des demokratischen Gemeinwesens
Zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai macht die SPD-Bundestagsfraktion auf die große Bedeutung von journalistischer Freiheit und Vielfalt der Medienangebote für die Demokratie aufmerksam, sagen Martin Rabanus und Gabriela Heinrich.Medienschaffende vor systematischer Hetze schützen
In der heute vorgestellten „Rangliste der Pressefreiheit 2019“ erklärt die Organisation Reporter ohne Grenzen, dass Journalistinnen und Journalisten aufgrund systematischer Hetze ihren Beruf häufig in Angst ausüben. Dieses Klima herrsche nicht nur in autoritären Staaten, sondern auch in Ländern wie Deutschland mit demokratischer Regierung und funktionierender Gewaltenteilung, erklärt Martin Rabanus.Starke Lokalpresse fördert Medien- und Meinungsfreiheit
Anlässlich des 45. Kongresses Deutscher Lokalzeitungen macht sich die SPD-Bundestagsfraktion dafür stark, die Regionalpresse zu unterstützen, um die journalistische Vielfalt zu bewahren, sagt Martin Rabanus.Deutscher Computerspielpreis: Spielekultur stärken
Kultur lebt von Ideen, Vielfalt und Veränderung. Die gestrige Verleihung des Deutschen Computerspielpreises (DCP) bestätigte einmal mehr, dass auch Computer- und Onlinespiele längst eine wichtige kulturelle und kreative Ausdrucksform sind. Unterhaltend, pädagogisch wertvoll und von hohem kulturellem Wert – diesem Maßstab wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des DCP 2019 gerecht, erklärt Helge Lindh.Provenienzforschung: Grundlage für Versöhnung und Verständigung
Morgen wird zum ersten Mal der „Tag der Provenienzforschung“ begangen. Der Tag erinnert uns an unsere Pflicht, die Herkunft geraubter oder unrechtmäßig erworbener Kulturgüter zu klären und im Dialog mit ihren Herkunftsländern und -gesellschaften über ihre mögliche Rückführung zu befinden. Er macht zudem auf die gesellschaftliche und wissenschaftliche Relevanz der Arbeit der Provenienzforscherinnen und Provenienzforscher aufmerksam, erklärt Helge Lindh.Seiten
- ‹ vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- nächste Seite ›
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Kultur und Medien-Filter entfernen Arbeitsgruppe Kultur und Medien
- AG der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft (25) AG der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (6) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (22) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (21) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (11) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bürgerschaftliches Engagement (1) Arbeitsgruppe Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (38) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Energie (1) Arbeitsgruppe Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (5) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (2) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (2) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (17) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inklusion (1) Arbeitsgruppe Inklusion Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (21) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (1) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (1) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Migration und Integration (2) Arbeitsgruppe Migration und Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Petitionen (1) Arbeitsgruppe Petitionen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (16) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Rechtspolitik (23) Arbeitsgruppe Rechtspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik (2) Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sport (4) Arbeitsgruppe Sport Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Tourismus (3) Arbeitsgruppe Tourismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (2) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung (1) Arbeitsgruppe Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (7) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie (3) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie Filter anwenden
- Integrationsbeauftragte/r (1) Integrationsbeauftragte/r Filter anwenden
- Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit (1) Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit Filter anwenden
- Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation (1) Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation Filter anwenden
- Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben (1) Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben Filter anwenden
- Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland (1) Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland Filter anwenden
- Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland (1) Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland Filter anwenden
- Projekt #NeueZeiten - Arbeits- und Lebensmodelle im Wandel (1) Projekt #NeueZeiten - Arbeits- und Lebensmodelle im Wandel Filter anwenden
- Projekt Infrastrukturkonsens (2) Projekt Infrastrukturkonsens Filter anwenden
- Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt (40) Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Annen (2) Annen Filter anwenden
- Arnold (1) Arnold Filter anwenden
- Bartol (3) Bartol Filter anwenden
- Blienert (43) Blienert Filter anwenden
- Brandner (6) Brandner Filter anwenden
- Brunner (1) Brunner Filter anwenden
- Budde (8) Budde Filter anwenden
- Bulmahn (1) Bulmahn Filter anwenden
- Burchardt (1) Burchardt Filter anwenden
- Crone (1) Crone Filter anwenden
- Drobinski-Weiß (1) Drobinski-Weiß Filter anwenden
- Dörmann (197) Dörmann Filter anwenden
- Egloff (2) Egloff Filter anwenden
- Ehrmann (212) Ehrmann Filter anwenden
- Esken (3) Esken Filter anwenden
- Fechner (6) Fechner Filter anwenden
- Flisek (9) Flisek Filter anwenden
- Gabriel (1) Gabriel Filter anwenden
- Gerster (2) Gerster Filter anwenden
- Gleicke (3) Gleicke Filter anwenden
- Graf (Rosenheim) (1) Graf (Rosenheim) Filter anwenden
- Griese (3) Griese Filter anwenden
- Hacker (2) Hacker Filter anwenden
- Hagedorn (1) Hagedorn Filter anwenden
- Hagemann (1) Hagemann Filter anwenden
- Hartmann (Wackernheim) (5) Hartmann (Wackernheim) Filter anwenden
- Heil (Peine) (1) Heil (Peine) Filter anwenden
- Heinrich (2) Heinrich Filter anwenden
- Held (2) Held Filter anwenden
- Hiller-Ohm (1) Hiller-Ohm Filter anwenden
- Högl (24) Högl Filter anwenden
- Ilgen (1) Ilgen Filter anwenden
- Jantz-Herrmann (4) Jantz-Herrmann Filter anwenden
- Kahrs (7) Kahrs Filter anwenden
- Kapschack (12) Kapschack Filter anwenden
- Kiziltepe (1) Kiziltepe Filter anwenden
- Klingbeil (58) Klingbeil Filter anwenden
- Kramme (3) Kramme Filter anwenden
- Krüger (1) Krüger Filter anwenden
- Krüger-Leißner (28) Krüger-Leißner Filter anwenden
- Kumpf (1) Kumpf Filter anwenden
- Lambrecht (5) Lambrecht Filter anwenden
- Lange (Backnang) (1) Lange (Backnang) Filter anwenden
- Lindh (18) Lindh Filter anwenden
- Lischka (5) Lischka Filter anwenden
- Lotze (25) Lotze Filter anwenden
- Lühmann (1) Lühmann Filter anwenden
- Marks (2) Marks Filter anwenden
- Merkel (9) Merkel Filter anwenden
- Mohrs (1) Mohrs Filter anwenden
- Müntefering (9) Müntefering Filter anwenden
- Mützenich (1) Mützenich Filter anwenden
- Nahles (1) Nahles Filter anwenden
- Nietan (2) Nietan Filter anwenden
- Oppermann (19) Oppermann Filter anwenden
- Paschke (1) Paschke Filter anwenden
- Paula (1) Paula Filter anwenden
- Pilger (1) Pilger Filter anwenden
- Post (1) Post Filter anwenden
- Post (Minden) (1) Post (Minden) Filter anwenden
- Pronold (1) Pronold Filter anwenden
- Rabanus (73) Rabanus Filter anwenden
- Reichenbach (2) Reichenbach Filter anwenden
- Rode-Bosse (1) Rode-Bosse Filter anwenden
- Rossmann (4) Rossmann Filter anwenden
- Roth (Heringen) (2) Roth (Heringen) Filter anwenden
- Röspel (1) Röspel Filter anwenden
- Rüthrich (2) Rüthrich Filter anwenden
- Schieder (13) Schieder Filter anwenden
- Schlegel (1) Schlegel Filter anwenden
- Schmid (1) Schmid Filter anwenden
- Schmidt (Aachen) (59) Schmidt (Aachen) Filter anwenden
- Schneider (Erfurt) (2) Schneider (Erfurt) Filter anwenden
- Scho-Antwerpes (1) Scho-Antwerpes Filter anwenden
- Schwartze (1) Schwartze Filter anwenden
- Stadler (2) Stadler Filter anwenden
- Steffen (1) Steffen Filter anwenden
- Steinbrück (4) Steinbrück Filter anwenden
- Steinmeier (15) Steinmeier Filter anwenden
- Tack (2) Tack Filter anwenden
- Thierse (10) Thierse Filter anwenden
- Vogt (2) Vogt Filter anwenden
- Westphal (1) Westphal Filter anwenden
- Wiese (1) Wiese Filter anwenden
- Ziegler (2) Ziegler Filter anwenden
- Zimmermann (4) Zimmermann Filter anwenden
- Zypries (11) Zypries Filter anwenden
- Özoğuz (1) Özoğuz Filter anwenden