404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
Eine Million Unterschriften für die Finanztransaktionssteuer
Heute hat das Netzwerk „Steuer gegen Armut“ in Berlin über eine Million Unterschriften für die Einführung einer Finanztransaktionssteuer für Bundesfinanzminister Schäuble übergeben. Diese gewaltige Zahl zeigt: Die Zeit für eine Finanztransaktionssteuer ist reif, sagt Carsten Sieling.
SPD stärkt den Verbraucherschutz für Kleinanleger
Heute hat der Deutsche Bundestag in zweite rund dritter Lesung das Kleinanlegerschutzgesetz verabschiedet. Das Gesetz hat einen klaren Kompass: Verbraucher schützen und vielfältiges soziales Engagement in Deutschland stärken, erklären Carsten Sieling und Christian Petry.
Bundestag schützt Kleinanleger besser
Mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung sollen Kleinanleger wirksamer vor unseriösen und intransparenten Geldanlagen auf dem sogenannten Grauen Kapitalmarkt geschützt werden. Hier die Details.
Finanztransaktionssteuer brächte Milliarden für Deutschland
Eine Steuer auf den Handel mit Finanzprodukten würde Milliarden Euro bringen und für mehr Gerechtigkeit sorgen. Eine Studie im Auftrag der SPD-Fraktion kommt zu bemerkenswerten Ergebnissen.
Gutachten zeigt Potentiale einer Finanztransaktionssteuer
Heute wird eine neue Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Berlin (DIW) zur Finanztransaktionssteuer veröffentlicht, die die SPD-Bundestagsfraktion in Auftrag gegeben hat. Die Ergebnisse der Studie zeigen: Wir brauchen die Finanztransaktionssteuer, die in einem Schritt mit umfassendem Geltungsbereich und niedrigem Steuersatz eingeführt wird, erklärt Carsten Sieling.
Finanztransaktionssteuer: Jetzt den Schwung nutzen
Die laufenden europäischen Verhandlungen über die Einführung einer Finanztransaktionssteuer sind in einer entscheidenden Phase. Jetzt kommt es darauf an, den Schwung zu nutzen. Viele Staaten handeln, Deutschland muss sich jetzt aktiv einbringen, erklärt Carsten Sieling.
Finanztransaktionssteuer: Keine vorschnelle Einigung auf Alibisteuer
Bei den heute laufenden europäischen Verhandlungen über die europäische Finanztransaktionssteuer ist einer Steuer mit breitem Anwendungsbereich unbedingt der Vorrang vor einer unzureichenden Einigung zu geben, erklärt Carsten Sieling.
Die Neuordnung der föderalen Finanzbeziehungen
Die Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen ist ein zentrales Vorhaben der Koalition. Die Fraktionen von SPD und Union haben dazu eine Arbeitsgruppe eingesetzt. Hier ist ein Beschluss der SPD-Fraktion zu lesen.
Finanztransaktionssteuer: Einnahmen nicht verschenken
Ein Gutachten im Auftrag des Bundesfinanzministeriums schätzt die möglichen Einnahmen aus der Finanztransaktionssteuer allein für Deutschland auf mindestens 17,6 Milliarden Euro. Theoretisch sind sogar bis zu 88 Milliarden Euro möglich, erklärt Carsten Sieling.
Starkes Zeichen für mehr Verbraucherschutz auf dem Finanzmarkt
Mit dem „Aktionsplan der Bundesregierung zum Verbraucherschutz setzt die Bundesregierung ein starkes Zeichen für mehr Verbraucherschutz auf dem Finanzmarkt. Finanzmarktwächter und die Möglichkeit des Verbots riskanter Finanzprodukte sollen Anleger schützen, erklären Carsten Sieling und Dennis Rohde.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Finanzen-Filter entfernen Arbeitsgruppe Finanzen
- Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz (11) Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (2) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (1) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Petitionen (1) Arbeitsgruppe Petitionen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Rechtspolitik (1) Arbeitsgruppe Rechtspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie Filter anwenden
- Projekt Regelung und Aufsicht von Finanzmärkten (1) Projekt Regelung und Aufsicht von Finanzmärkten Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Sieling-Filter entfernen Sieling
- Bindig (1) Bindig Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (4) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Daldrup (1) Daldrup Filter anwenden
- Drobinski-Weiß (4) Drobinski-Weiß Filter anwenden
- Gottschalck (1) Gottschalck Filter anwenden
- Groneberg (1) Groneberg Filter anwenden
- Hagedorn (1) Hagedorn Filter anwenden
- Hagemann (1) Hagemann Filter anwenden
- Kahrs (1) Kahrs Filter anwenden
- Kelber (1) Kelber Filter anwenden
- Kiziltepe (1) Kiziltepe Filter anwenden
- Kofler (1) Kofler Filter anwenden
- Kressl (8) Kressl Filter anwenden
- Krüger (1) Krüger Filter anwenden
- Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
- Petry (2) Petry Filter anwenden
- Poß (8) Poß Filter anwenden
- Rawert (1) Rawert Filter anwenden
- Rohde (2) Rohde Filter anwenden
- Roth (Heringen) (1) Roth (Heringen) Filter anwenden
- Schneider (Erfurt) (2) Schneider (Erfurt) Filter anwenden
- Schwartze (1) Schwartze Filter anwenden
- Schwarz (1) Schwarz Filter anwenden
- Steffen (1) Steffen Filter anwenden
- Steinbrück (2) Steinbrück Filter anwenden
- Steinmeier (1) Steinmeier Filter anwenden
- Tack (12) Tack Filter anwenden
- Zöllmer (5) Zöllmer Filter anwenden