404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
Mehr Sicherheit für Beschäftigte in der Wissenschaft
Die Ampelkoalition hat sich auf Eckpunkte zur Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes geeinigt. Das Ergebnis bringt viele notwendige Verbesserungen für die Beschäftigten in der Wissenschaft. Mehr als 80 Prozent des wissenschaftlichen Personals an den Hochschulen ist befristet beschäftigt. Die Vertragslaufzeiten liegen meist unter 20 Monaten und verschärfen die unsichere Beschäftigungssituation massiv, sagt Carolin Wagner.Wir entlasten 3,5 Millionen Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler
Ab dem 15. März können Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler endlich eine steuerfreie Energiepreispauschale in Höhe von 200 Euro beantragen. Damit reagiert die Koalition erneut auf stark gestiegene Preise und entlastet junge Menschen, sagt Lina Seitzl.19:00 - 21:00
Nur mit Frauen gelingt Integration!
Vor-Ort | eckstein, Burgstr. 1-3, 90403 Nürnberg Mit: Gabriela Heinrich, Rasha Nasr18:00 - 20:00
Praxis geöffnet!
Vor-Ort | AWO-Begegnungsstätte Eckersbach, Kosmonautenstraße 9, 08066 Zwickau Mit: Carlos Kasper, Tina Rudolph19:00 - 20:30
Rezepte für eine gute Schulernährung
Vor-Ort | Volkshaus Tungendorf, Hürsland 2, 24536 Neumünster Mit: Dr. Kristian Klinck, Peggy SchierenbeckGute Arbeit in der Wissenschaft: Basis für exzellente Forschung und Lehre in der Transformation
DokumentMit agiler Forschungspolitik und mehr Zusammenarbeit gelingt die Transformation
Heute stellt die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) ihren Jahresbericht zur Forschungs- und Innovationspolitik vor, erklärt Holger Mann.Forschung und Innovation brauchen verlässliche Rahmenbedingungen
Am Mittwoch wird das neue Gutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben. Oliver Kaczmarek, der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, nennt die nächsten Schritte.Jetzt kommt es auf die Umsetzung der Zukunftsstrategie an
Am Mittwoch verabschiedet das Bundeskabinett die Zukunftsstrategie Forschung und Innovation. Mit der Zukunftsstrategie will die Bundesregierung die Forschungsförderung entlang von Missionen neu ausrichten.Missionsorientierung und stärkere Kooperation im Fokus der Zukunftsstrategie
Am Mittwoch verabschiedet das Bundeskabinett die Zukunftsstrategie Forschung und Innovation. Mit der Zukunftsstrategie will die Bundesregierung die Forschungsförderung entlang von Missionen neu ausrichten, die Innovationskraft Deutschlands stärken und die technologische Souveränität Europas sichern, erklärt Holger Mann.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung-Filter entfernen Arbeitsgruppe Bildung und Forschung
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (2) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Demokratie (1) Arbeitsgruppe Demokratie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft (1) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (1) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (2) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (1) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie (1) Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (1) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Migration und Integration (1) Arbeitsgruppe Migration und Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr (1) Arbeitsgruppe Verkehr Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen (3) Arbeitsgruppe Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Esdar (3) Esdar Filter anwenden
- Heinrich (1) Heinrich Filter anwenden
- Hitschler (1) Hitschler Filter anwenden
- Junge (1) Junge Filter anwenden
- Kaczmarek (19) Kaczmarek Filter anwenden
- Kasper (1) Kasper Filter anwenden
- Klinck (1) Klinck Filter anwenden
- Mann (7) Mann Filter anwenden
- Müller (1) Müller Filter anwenden
- Mützenich (1) Mützenich Filter anwenden
- Nasr (1) Nasr Filter anwenden
- Rhie (5) Rhie Filter anwenden
- Rix (7) Rix Filter anwenden
- Rosenthal (1) Rosenthal Filter anwenden
- Rudolph (1) Rudolph Filter anwenden
- Ryglewski (1) Ryglewski Filter anwenden
- Schierenbeck (1) Schierenbeck Filter anwenden
- Schmidt (1) Schmidt Filter anwenden
- Seitzl (9) Seitzl Filter anwenden
- Stüwe (2) Stüwe Filter anwenden
- Wagner (4) Wagner Filter anwenden
- Zschau (3) Zschau Filter anwenden