404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
17:00 - 19:30
Pressehinweis: Energiewende durch Erneuerbare Energien sichern
Vor-Ort | Reichstagsgebäude, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Mit: Verena Hubertz, Dr. Nina Scheer, Andreas Mehltretter, Lena Werner, Jan Dieren, Timon Gremmels, Andreas Rimkus, Michael Schrodi17:00 - 19:30
Energiewende durch Erneuerbare Energien sichern
Vor-Ort | Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Mit: Dr. Nina Scheer, Verena Hubertz, Dr. Matthias Miersch, Bernd Westphal, Andreas Mehltretter, Lena Werner, Jan Dieren, Timon Gremmels, Andreas Rimkus, Michael Schrodi08:00 - 10:30
Zukunft schaffen wir. Gemeinsam vor Ort.
Vor-Ort | Wochenmarkt Ingolstadt, Mauthstraße 10, 85049 Ingolstadt Mit: Andreas Mehltretter17:30 - 18:30
Pressehinweis: Gas- und Strompreisbremse
Nur Online Mit: Dr. Bärbel Kofler, Andreas Mehltretter17:30 - 18:30
Gas- und Strompreisbremse
Nur Online Mit: Dr. Bärbel Kofler, Andreas MehltretterPreisbremsen: Energie bezahlbar halten, Erneuerbare Energien stärken
Die Ampelfraktionen haben heute die Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme verabschiedet. Mit den Energiepreisbremsen werden Verbraucherinnen und Verbraucher sowie auch die Wirtschaft entlastet und vor sehr hohen Energiepreisen geschützt. In den parlamentarischen Beratungen konnten noch viele Verbesserungen erreicht werden, erklären Nina Scheer, Andreas Mehltretter und Zanda Martens.19:00 - 20:45
Die Entlastungspakete
Vor-Ort | Café der Kulturen der Josua-Gemeinde, Bismarckstr. 20, 13585 Berlin Mit: Helmut Kleebank, Andreas Mehltretter19:00 - 21:00
Energiewende
| Kritische Akademie, Bierstüberl, Salinenweg 45, 83334 Inzell Mit: Dr. Bärbel Kofler, Andreas MehltretterEEG-Umlage sinkt auf Null
Am Nachmittag berät der Bundestag abschließend über das EEG-Entlastungsgesetz. Die EEG-Umlage sinkt ab dem 1. Juli auf null Cent pro Kilowattstunde. Davon profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher aber auch die Energiewende, da der Einsatz von Strom günstiger wird, erklären Nina Scheer und Andreas Mehltretter.18:00 - 19:30
Energiewende: schnell, sicher und sozial
| Furtnerbräu, Obere Hauptstraße 42, 85354 Freising Mit: Andreas Mehltretter, Timon GremmelsFiltern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (2) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (1) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie (8) Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (2) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verbraucherpolitik (1) Arbeitsgruppe Verbraucherpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft (3) Arbeitsgruppe Wirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen (1) Arbeitsgruppe Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Mehltretter-Filter entfernen Mehltretter
- Dieren (2) Dieren Filter anwenden
- Gremmels (3) Gremmels Filter anwenden
- Hubertz (2) Hubertz Filter anwenden
- Kleebank (1) Kleebank Filter anwenden
- Kofler (3) Kofler Filter anwenden
- Martens (1) Martens Filter anwenden
- Miersch (1) Miersch Filter anwenden
- Rimkus (2) Rimkus Filter anwenden
- Scheer (4) Scheer Filter anwenden
- Schrodi (2) Schrodi Filter anwenden
- Werner (2) Werner Filter anwenden
- Westphal (1) Westphal Filter anwenden