404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
10:00 - 12:30
Zukunft schaffen wir. Gemeinsam vor Ort.
Vor-Ort | Marktplatz, Am Markt 1, 17309 Pasewalk Mit: Erik von Malottki14:00 - 16:30
Zukunft schaffen wir. Gemeinsam vor Ort.
Vor-Ort | Marktplatz, Marktplatz 1, 17033 Neubrandenburg Mit: Erik von MalottkiKindertagesbetreuung: Investition in die Zukunft unserer Kinder und Gesellschaft
Am 15. Mai 2023 ist Tag der Kinderbetreuung. Dies ist ein guter Anlass, unsere Aufmerksamkeit auf die Bedeutung familienergänzender Bildung, Betreuung und Erziehung zu lenken. Kita-Fachkräfte, Tagesmütter und -väter sorgen täglich dafür, dass gute Kinderbetreuung sichergestellt wird. Sie ist ein wichtiger Baustein für den späteren Bildungserfolg von Kindern, erklären Leni Breymaier und Erik von Malottki.Das moderne Ehrenamt wird digitaler, vielfältiger und flexibler
Mit dem Gesetzentwurf zur Einführung digitaler Mitgliederversammlungen ermöglichen wir Vereinen, auch ohne Satzungsänderungen ihre Mitgliederversammlung im virtuellen Raum abhalten zu können.Neue Chancen für bürgerschaftliches Engagement
Heute hat der Deutsche Bundestag den dritten Engagementbericht beraten. Es geht um die Frage, wie sich Teilhabe, Engagement und Werte durch die Digitalisierung wandeln und welche Folgerungen sich daraus für Politik und Gesellschaft ergeben. Die SPD-Fraktion unterstützt und fördert neue Wege des Engagements, denn es ist ein wesentlicher Teil unserer Demokratie, sagen Erik von Malottki und Ariane Fäscher.19:00 - 20:30
Die Bahn soll kommen!
Vor-Ort | Hotel Casa Familia, Dünenstraße 45, 17454 Zinnowitz Mit: Christian Schreider, Erik von MalottkiDanke sagen alleine reicht nicht
Der heutige Tag der Kinderbetreuung bietet eine gute Gelegenheit, den Kita-Fachkräften und Tageseltern zu danken. Damit die Rahmenbedingungen für ihre wichtige Arbeit noch besser werden, wollen wir auch als Bund weiterhin die Länder dabei unterstützen, die Qualität in der Kindertagesbetreuung aufzuwerten. Ebenso wollen wir sie dabei unterstützen, die Arbeits- und Ausbildungsbildungen für das Kita-Fachpersonal nachhaltig zu stärken, erklären Leni Breymaier und Erik von Malottki.Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Bürgerschaftliches Engagement (1) Arbeitsgruppe Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (3) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Tourismus (1) Arbeitsgruppe Tourismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr (1) Arbeitsgruppe Verkehr Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen (1) Arbeitsgruppe Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen Filter anwenden