404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
Staatsangehörigkeitsrecht im Kabinett beschlossen
Heute wurde der Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts nach langen Verhandlungen zwischen den Ressorts endlich im Kabinett beschlossen. Damit nimmt die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts die erste wichtige Hürde, sagt Sebastian Hartmann.19:00 - 21:00
Sicherheitspolitik vor Ort
Vor-Ort | Pausenhalle Gillbachschule, Nettesheimer Weg 44, 41569 Rommerskirchen Mit: Daniel Rinkert, Sebastian HartmannAmpel einigt sich beim Fachkräfteeinwanderungs- und Weiterbildungsgesetz
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz und das Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung werden in dieser Woche in 2./3. Lesung im Bundestag beschlossen. Um den Wohlstand hierzulande zu sichern, müssen wir in den kommenden Jahren sowohl die inländischen Potenziale stärker nutzen als auch mehr Arbeitskräfte aus dem Ausland gewinnen. Statt diese Gruppen gegeneinander auszuspielen, brauchen wir beide gleichermaßen. Genau das wird mit den beiden Gesetzen ermöglicht, sagen Sebastian Hartmann und Martin Rosemann.Ein zeitgemäßes Staatsangehörigkeitsrecht für ein weltoffenes Einwanderungsland
Jetzt kommt endlich Bewegung in die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts. Mit der Einleitung der Länder- und Verbändebeteiligung sollte der Gesetzentwurf zeitnah ins parlamentarische Verfahren kommen, sagt Sebastian Hartmann.Ein modernes Einwanderungsrecht für ein modernes Einwanderungsland
Mit dem heutigen Kabinettsbeschluss haben die geplanten Verbesserungen unseres Einwanderungsrechts endlich die erste Hürde genommen. Der von Innenministerin Nancy Faeser und Arbeitsminister Hubertus Heil vorgelegte Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung wird nun zeitnah im Bundestag beraten. Der flankierenden Verordnung muss der Bundesrat zustimmen, sagen Sebastian Hartmann und Martin Rosemann.Neue BSI-Präsidentin vereint Expertise und persönliche Unabhängigkeit
Claudia Plattner wird neue Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Sebastian Hartmann und Jens Zimmermann sprechen von einer überzeugenden Entscheidung.14:00 - 20:00
Pressehinweis: Migration gut regeln – Zusammenhalt gestalten
Vor-Ort | Reichstagsgebäude des Deutschen Bundestages, 11017 Berlin Mit: Prof. Dr. Lars Castellucci, Dr. Rolf Mützenich, Rasha Nasr, Sebastian Hartmann, Helge Lindh, Gülistan Yüksel, Hakan Demir, Derya Türk-Nachbaur, Reem Alabali-Radovan, Dirk Wiese18:30 - 20:15
Multiple Krisen als Herausforderung für die Sicherheitspolitik
Vor-Ort | Stadthalle Troisdorf, Kölner Str. 167, 53840 Troisdorf Mit: Sebastian Hartmann, Dirk WieseSilvester-Chaoten konsequent bestrafen
Die Aggression und die Gewalt gegen unsere Rettungs- und Einsatzkräfte über Silvester und Neujahr sind aufs Schärfste zu verurteilen, sagt Sebastian Hartmann, der innenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion.Verfahren beschleunigen – Perspektiven bieten
Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts und das Gesetz zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren beschlossen. Damit setzen wir die ersten Vorhaben des Koalitionsvertrags im Bereich Migration und Integration um und leiten den Neuanfang in der Migrations- und Integrationspolitik ein, erklären Sebastian Hartmann und Helge Lindh.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (2) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (1) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitales (3) Arbeitsgruppe Digitales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (3) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (28) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Migration und Integration (1) Arbeitsgruppe Migration und Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht (2) Arbeitsgruppe Recht Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik (1) Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Hartmann-Filter entfernen Hartmann
- Abdi (3) Abdi Filter anwenden
- Alabali-Radovan (1) Alabali-Radovan Filter anwenden
- Baehrens (3) Baehrens Filter anwenden
- Bahr (1) Bahr Filter anwenden
- Baradari (1) Baradari Filter anwenden
- Breymaier (3) Breymaier Filter anwenden
- Budde (1) Budde Filter anwenden
- Castellucci (1) Castellucci Filter anwenden
- Daldrup (3) Daldrup Filter anwenden
- Demir (1) Demir Filter anwenden
- Diaby (1) Diaby Filter anwenden
- Dilcher (1) Dilcher Filter anwenden
- Echeverria (2) Echeverria Filter anwenden
- Eichwede (4) Eichwede Filter anwenden
- Fahimi (1) Fahimi Filter anwenden
- Fechner (2) Fechner Filter anwenden
- Gerster (4) Gerster Filter anwenden
- Gremmels (1) Gremmels Filter anwenden
- Grötsch (2) Grötsch Filter anwenden
- Hellmich (2) Hellmich Filter anwenden
- Junge (2) Junge Filter anwenden
- Kaczmarek (3) Kaczmarek Filter anwenden
- Kaiser (2) Kaiser Filter anwenden
- Koß (1) Koß Filter anwenden
- Lindh (4) Lindh Filter anwenden
- Martin (2) Martin Filter anwenden
- Mittag (3) Mittag Filter anwenden
- Mohrs (1) Mohrs Filter anwenden
- Mützenich (1) Mützenich Filter anwenden
- Nasr (1) Nasr Filter anwenden
- Papenbrock (1) Papenbrock Filter anwenden
- Petry (2) Petry Filter anwenden
- Poschmann (4) Poschmann Filter anwenden
- Rhie (1) Rhie Filter anwenden
- Rinkert (1) Rinkert Filter anwenden
- Rohde (2) Rohde Filter anwenden
- Rosemann (5) Rosemann Filter anwenden
- Roth (Heringen) (1) Roth (Heringen) Filter anwenden
- Rützel (1) Rützel Filter anwenden
- Scheer (3) Scheer Filter anwenden
- Schiefner (1) Schiefner Filter anwenden
- Schmid (2) Schmid Filter anwenden
- Schmidt (1) Schmidt Filter anwenden
- Schraps (1) Schraps Filter anwenden
- Schrodi (3) Schrodi Filter anwenden
- Schwabe (2) Schwabe Filter anwenden
- Schäfer (1) Schäfer Filter anwenden
- Stamm-Fibich (2) Stamm-Fibich Filter anwenden
- Thews (1) Thews Filter anwenden
- Träger (3) Träger Filter anwenden
- Türk-Nachbaur (1) Türk-Nachbaur Filter anwenden
- Ullrich (1) Ullrich Filter anwenden
- Werner (1) Werner Filter anwenden
- Westphal (4) Westphal Filter anwenden
- Wiese (4) Wiese Filter anwenden
- Yüksel (2) Yüksel Filter anwenden
- Zierke (2) Zierke Filter anwenden
- Zimmermann (7) Zimmermann Filter anwenden