404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
Letzte Hürde genommen
Heute hat der Bundesrat die Einführung des Deutschlandtickets beschlossen. Damit kann das Ticket ab dem 1. Mai gekauft werden. Für viele Millionen Menschen seien mit dem neuen Ticket jeden Monat große finanzielle Entlastungen verbunden, sagt Detlef Müller.13:30 - 17:45
Der Mensch im Mittelpunkt - Digitalisierung gerecht und nachhaltig gestalten
Vor-Ort | Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Mit: Detlef Müller (Chemnitz), Prof. Dr. Lars Castellucci, Armand Zorn, Dr. Carolin WagnerDigitalbudget bleibt essentieller Baustein
Mit dem Digitalbudget soll die solide Finanzierung wichtiger digitalpolitischer Vorhaben sichergestellt werden. Auch in Zeiten knapper Haushaltskassen dürfe das Digitalbudget nicht zu Verschiebungsmasse werden, fordert Detlef Müller.Müssen etwas tun
Die neue Debatte über ein europaweites Verbrenner-Aus ab 2035 ist nicht sinnvoll. Es brauche nun eine klare Entscheidung auf EU-Ebene, die das nicht infrage stelle, meint Detlef Müller.Deutschlandticket revolutioniert Nahverkehr
Der Bundestag hat heute in erste Lesung über die Mittel für das Deutschlandticket beraten. Damit rückt die Einführung des Deutschlandtickets Anfang Mai in greifbare Nähe.Gute Gesamtlösung gefunden
Das Kabinett hat heute die Einführung des Deutschlandtickets beschlossen. Der Bundestag wird das Gesetz sorgfältig und schnell zum Abschluss bringen, damit das Deutschlandticket pünktlich Anfang Mai starten kann.Absolut richtiger Schritt
Der Bundesgesundheitsminister hat angekündigt, die Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr Anfang Februar abzuschaffen. Damit werde mehr Einheitlichkeit in den Regeln innerhalb Deutschlands erreicht, meint Detlef Müller.Eine Milliarde Euro zusätzlich für den Nahverkehr
Mit dem Beschluss des Regionalisierungsgesetzes stellt der Bundestag jährlich eine zusätzliche Milliarde Euro für den Nahverkehr auf der Schiene bereit. Das ist eine wichtige Grundlage für das bundesweite Deutschlandticket.Vorschläge sind gutes Fundament
Die im Koalitionsvertrag verankerte Beschleunigungskommission Schiene hat heute Vorschläge in 22 Maßnahmenbereichen vorgelegt. Die Expert:innenkommission schlägt unter Mitwirkung der SPD-Bundestagsfraktion vor, an welchen Stellen Verfahren zur Modernisierung und Sanierung von Schieneninfrastruktur beschleunigt werden müssen, sagen Detlef Müller und Christian Schreider.12:00 - 15:15
Pressehinweis: Menschenrechte im digitalen Raum
Hybrid | Deutscher Bundestag / Hybrid, Konrad-Adenauer-Straße 1, 10557 Berlin Mit: Gabriela Heinrich, Detlef Müller (Chemnitz), Derya Türk-Nachbaur, Dr. Jens Zimmermann, Frank Schwabe, Anna KassautzkiSeiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (1) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitales (7) Arbeitsgruppe Digitales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie (1) Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (1) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht (1) Arbeitsgruppe Recht Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr (15) Arbeitsgruppe Verkehr Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Müller (Chemnitz)-Filter entfernen Müller (Chemnitz)
- Castellucci (1) Castellucci Filter anwenden
- Fechner (2) Fechner Filter anwenden
- Heinrich (3) Heinrich Filter anwenden
- Hubertz (2) Hubertz Filter anwenden
- Kassautzki (1) Kassautzki Filter anwenden
- Katzmarek (2) Katzmarek Filter anwenden
- Martin (2) Martin Filter anwenden
- Mast (1) Mast Filter anwenden
- Miersch (2) Miersch Filter anwenden
- Ortleb (2) Ortleb Filter anwenden
- Post (Minden) (2) Post (Minden) Filter anwenden
- Rix (2) Rix Filter anwenden
- Schieder (2) Schieder Filter anwenden
- Schmidt (Wetzlar) (2) Schmidt (Wetzlar) Filter anwenden
- Schreider (1) Schreider Filter anwenden
- Schwabe (1) Schwabe Filter anwenden
- Stein (2) Stein Filter anwenden
- Türk-Nachbaur (1) Türk-Nachbaur Filter anwenden
- Wagner (1) Wagner Filter anwenden
- Wiese (3) Wiese Filter anwenden
- Zimmermann (4) Zimmermann Filter anwenden
- Zorn (1) Zorn Filter anwenden