404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
18:00 - 20:00
Mehr Qualität und weniger Bürokratie – das bringt die Krankenhausreform
Vor-Ort | KOM Olching, Hauptstr. 68, 82140 Olchig Mit: Michael Schrodi, Sabine Dittmar13:00 - 15:30
Zukunft schaffen wir. Gemeinsam vor Ort.
Vor-Ort | Bahnhof (Nordseite), Bahnhofsplatz 1, 82178 Puchheim Mit: Michael Schrodi18:30 - 20:30
Finanzwirtschaft, Realwirtschaft und Politik im Zusammenspiel – Wie finanzieren wir die Transformation?
Vor-Ort | Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Mit: Verena Hubertz, Michael Schrodi, Bernd Westphal, Armand Zorn, Johannes SchrapsBayern und Baden-Württemberg gefährden die Umsetzung der Grundsteuerreform
Zum Fristablauf für die Grundsteuererklärungen am 31. Januar 2023 fordern wir Baden-Württemberg und Bayern dazu auf, die Umsetzung der Grundsteuerreform nicht weiter zu gefährden. Auch dort muss schnellstmöglich die erforderliche Zahl an Erklärungen vorliegen. Ein Scheitern der allein den Kommunen zustehenden Grundsteuer hätte fatale Folgen: Die kommunale Finanzhoheit, die Planungssicherheit und die kommunale Daseinsvorsorge stehen auf dem Spiel, sagen Michael Schrodi und Bernhard Daldrup.EU-Energiekrisenbeitrag auf Überschussgewinne
Mit dem Jahressteuergesetz führen wir einen EU-Energiekrisenbeitrag auf Überschussgewinne von Unternehmen im Energiesektor ein. Diese Unternehmen leisten damit ihren Beitrag zur Krisenbewältigung, erklärt Michael Schrodi.Kindergeld, Freibeträge, Einkommensteuertarif – die nächsten Entlastungen kommen
Zum Jahreswechsel wird das Kindergeld um 31 Euro pro Kind und Monat auf 250 Euro angehoben – so stark wie noch nie. Die verfügbaren Einkommen von Familien werden um insgesamt 33 Milliarden Euro jährlich gestärkt. Mit dem Inflationsausgleichsgesetz haben wir Steuererleichterungen für alle Einkommensteuerzahler auf dem Weg gebracht, sagt Michael Schrodi.Wir schließen Lücken bei der Besteuerung der digitalen Wirtschaft
Durch die Umsetzung der europäischen DAC7-Richtlinie schließen wir Lücken bei der Besteuerung von Sharing-Economy-Aktivitäten über digitale Plattformen. Die Betreiber von Plattformen werden zur Meldung der dort aktiven Anbieter und der dort erwirtschafteten Einkünfte verpflichtet und es wird dazu ein zwischenstaatlicher Informationsaustausch eingeführt, sagt Michael Schrodi.Entlastungspaket: 300 Euro Energiepreispauschale und weitere Entlastungen kommen
Mit dem Steuerentlastungsgesetz bringt die Ampel-Koalition steuerliche Hilfen zur Abfederung der gestiegenen Energiepreise von 16 Milliarden Euro auf den Weg. Mit der Energiepreispauschale als wichtigste Einzelmaßnahme werden 44 Millionen Erwerbstätige zügig und unbürokratisch entlastet – sie erhalten eine 300 Euro Einmalzahlung, erklärt Michael Schrodi.Erweiterter Fraktionsvorstand gewählt
Die SPD-Bundestagsfraktion hat 25 Abgeordnete in den erweiterten Fraktionsvorstand gewählt, teilt der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Ali von Wangenheim mit.Die Ausschussvorsitzenden und Sprecher:innen der SPD-Fraktion
Die neuen Ausschussvorsitzenden der SPD-Fraktion sowie die Sprecher:innen der Arbeitsgruppen für die neue Legislaturperiode sind gewählt worden. Ein Überblick.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (1) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (6) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (1) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen (2) Arbeitsgruppe Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Schrodi-Filter entfernen Schrodi
- Abdi (2) Abdi Filter anwenden
- Baehrens (3) Baehrens Filter anwenden
- Bahr (1) Bahr Filter anwenden
- Baradari (1) Baradari Filter anwenden
- Breymaier (3) Breymaier Filter anwenden
- Budde (1) Budde Filter anwenden
- Daldrup (4) Daldrup Filter anwenden
- Diaby (1) Diaby Filter anwenden
- Dittmar (1) Dittmar Filter anwenden
- Echeverria (2) Echeverria Filter anwenden
- Eichwede (2) Eichwede Filter anwenden
- Fahimi (1) Fahimi Filter anwenden
- Fechner (2) Fechner Filter anwenden
- Gremmels (1) Gremmels Filter anwenden
- Hartmann (3) Hartmann Filter anwenden
- Hellmich (2) Hellmich Filter anwenden
- Hubertz (1) Hubertz Filter anwenden
- Junge (1) Junge Filter anwenden
- Kaczmarek (3) Kaczmarek Filter anwenden
- Kaiser (1) Kaiser Filter anwenden
- Lindh (2) Lindh Filter anwenden
- Martin (2) Martin Filter anwenden
- Mittag (3) Mittag Filter anwenden
- Mohrs (1) Mohrs Filter anwenden
- Petry (2) Petry Filter anwenden
- Poschmann (3) Poschmann Filter anwenden
- Rhie (1) Rhie Filter anwenden
- Rohde (2) Rohde Filter anwenden
- Rosemann (3) Rosemann Filter anwenden
- Roth (Heringen) (1) Roth (Heringen) Filter anwenden
- Rützel (1) Rützel Filter anwenden
- Scheer (3) Scheer Filter anwenden
- Schiefner (1) Schiefner Filter anwenden
- Schmid (2) Schmid Filter anwenden
- Schraps (2) Schraps Filter anwenden
- Schwabe (2) Schwabe Filter anwenden
- Stamm-Fibich (2) Stamm-Fibich Filter anwenden
- Träger (3) Träger Filter anwenden
- Ullrich (1) Ullrich Filter anwenden
- Werner (1) Werner Filter anwenden
- Westphal (4) Westphal Filter anwenden
- Yüksel (1) Yüksel Filter anwenden
- Zierke (2) Zierke Filter anwenden
- Zimmermann (3) Zimmermann Filter anwenden
- Zorn (1) Zorn Filter anwenden