404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
Die Infrastruktur stärken
Auf dem Zukunftsforum Mobilität in Duisburg kündigt Peer Steinbrück an, 2 Milliarden Euro pro Jahr zusätzlich in bessere Infrastruktur investieren zu wollen.
18:30 Uhr
Pressetermin: Peer Steinbrück und Hannelore Kraft in Duisburg: Zukunftsforum „Mobilität in Deutschland“
Steinhof, Düsseldorfer Landstraße 347, 47259 Duisburg Mit: Peer Steinbrück, Florian Pronold, Sören Bartol, Michael Groß18:30 Uhr
Zukunftsforum: Mobilität in Deutschland
Steinhof, Düsseldorfer Landstraße 347, 47259 Duisburg Mit: Sören Bartol, Michael Groß, Florian Pronold, Peer SteinbrückRamsauer wird zum teuersten Verkehrsminister aller Zeiten
Der Bahnhof „Stuttgart 21“ soll weitergebaut werden. Verkehrsminister Ramsauer hat diesen Beschluss der heutigen Aufsichtsratssitzung nicht verhindert, sondern ihn im Gegenteil forciert. Ramsauer wird zum teuersten Verkehrsminister aller Zeiten. Dabei wird die Wirtschaftlichkeit des Projekts wird auch im Verkehrsministerium, sagen Florian Pronold und Sören Bartol.
Ramsauer drückt sich erneut
Heute war Ramsauer schon zum zweiten Mal innerhalb dieser Woche nicht bereit, dem Verkehrsausschuss Rede und Antwort zu den Mehrkosten bei „Stuttgart 21“ zu stehen. Ramsauer muss dafür Sorge tragen, dass die Mehrkosten nicht einseitig der DB AG angelastet werden. Es darf nicht der ganze Schienenverkehr in Deutschland unter der Fehlplanung bei „Stuttgart 21“ leiden, erklären Florian Pronold und Sören Bartol.
15:00 Uhr
Bundesverkehrswege solide finanzieren
Reichstagsgebäude, SPD-Fraktionssaal 3S001, Platz der Republik, 10557 Berlin Mit: Sören Bartol, Florian Pronold, Uwe Beckmeyer, Johannes Kahrs, Petra MerkelFernlinienbusverkehr nur unter Auflagen möglich
Nach monatelangen Verhandlungen haben sich die Koalition, SPD und Bündnis90/Die Grünen auf einen Kompromiss zum Personenbeförderungsgesetz geeinigt. Der SPD-Fraktion ist es gelungen die Zulassung von Fernbuslinien an ihre barrierefreie Ausstattung zu knüpfen. Das ist ein Erfolg für viele Menschen mit Behinderung.
Welche Infrastruktur brauchen wir?
Deutschland muss seine Infrastruktur an die aktuellen Herausforderungen anpassen. Die SPD-Fraktion will dabei Bürgerinnen und Bürger von Anfang an Entscheidungen beteiligen. Dazu gab es am 14. September eine spannende Podiumsdiskussion auf dem Zukunftskongress.
15:15 Uhr
Pressetermin: Betriebs- und Personalrätekonferenz Bahn: Zukunft Schiene – nur mit starker Arbeitnehmervertretung
Reichstagsgebäude, Fraktionsebene, Platz der Republik 1, 10557 Berlin Mit: Martin Burkert, Hubertus Heil (Peine), Florian Pronold, Sören Bartol15:15 Uhr
Zukunft Schiene – nur mit starker Arbeitnehmervertretung!
Reichstagsgebäude, Eingang West, Platz der Republik 1, 10557 Berlin Mit: Florian Pronold, Martin Burkert, Sören BartolSeiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung-Filter entfernen Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
- Arbeitsgruppe Energie (1) Arbeitsgruppe Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie Filter anwenden
- Projekt Infrastrukturkonsens (3) Projekt Infrastrukturkonsens Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Bartol-Filter entfernen Bartol
- (-) Pronold-Filter entfernen Pronold
- Beckmeyer (1) Beckmeyer Filter anwenden
- Burkert (2) Burkert Filter anwenden
- Groß (3) Groß Filter anwenden
- Heil (Peine) (1) Heil (Peine) Filter anwenden
- Kahrs (1) Kahrs Filter anwenden
- Kelber (1) Kelber Filter anwenden
- Merkel (1) Merkel Filter anwenden
- Steinbrück (3) Steinbrück Filter anwenden