404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
21:00 Uhr
Sport – unverzichtbar für unsere Gesellschaft
„Schillers“ (Vereinsheim des SC Gut Heil), Schillerstraße 32, 24537 Neumünster Mit: Dr. Birgit Malecha-Nissen, Dagmar Freitag20:00 Uhr
Die da oben – Wir da unten?
Klausdorfer Hof, Schwentinestraße 2, 24222 Schwentinental / OT Klausdorf Mit: Dr. Birgit Malecha-Nissen, Matthias Ilgen21:30 Uhr
Anspruch auf Teilhabe
Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH, Gewerbestr. 3, 24211 Preetz Mit: Dr. Birgit Malecha-Nissen, Kerstin Tack21:00 Uhr
Gut Leben in der Stadt
Hotel Prisma, Max-Johannsen-Brücke 1, 24537 Neumünster Mit: Dr. Birgit Malecha-Nissen, Hiltrud Lotze21:00 Uhr
Bund und Land in Kinderhand
Tourist Info Großer Plöner See / Bahnhof Plön, Bahnhofstrasse 5, 24306 Plön Mit: Dr. Birgit Malecha-Nissen, Sönke Rix21:00 Uhr
Gemeinsam handeln - Flüchtlingssituation meistern
Bürgerhaus im OT Klausdorf, Seebrooksberg 1, 24222 Schwentinental Mit: Dr. Birgit Malecha-Nissen, Niels Annen20:10 Uhr
Mehr Zeit für Familie
Mehrgenerationenhaus Volkshaus Tungendorf, Hürsland 2, 24536 Neumünster Mit: Dr. Birgit Malecha-Nissen, Caren MarksHandelsschifffahrt mit Seenotrettung im Mittelmeer überfordert
Seenotrettung ist für die Handelsschifffahrt ein hohes Gut und eine Selbstverständlichkeit. Handelsschiffe tragen im Mittelmeer wesentlich zur Rettung von Flüchtlingen bei, ohne aber die personellen und technischen Voraussetzungen dafür zu haben. Der Verkehrsausschuss hat heute über die Herausforderungen für die Handelsschifffahrt im Zusammenhang mit der Flüchtlingskatastrophe debattiert, erklären Kirsten Lühmann und Birgit Malecha-Nissen.
21:00 Uhr
Pflege ist Zukunft
AWO Service- und Wohnzentrum, Steinbergskamp 2, 24232 Schönkirchen Mit: Dr. Birgit Malecha-Nissen, Mechthild RawertVerflüssigtes Erdgas bietet große Chancen für die Schifffahrt
Der Druck auf die Schifffahrt zur Einführung alternativer Antriebstechnologien ist heute größer denn je. Flüssigerdgas als Treibstoff könnte die Umweltbelastung zukünftig deutlich senken.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (2) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (1) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Demokratie (1) Arbeitsgruppe Demokratie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (3) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (1) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (1) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (1) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Migration und Integration (1) Arbeitsgruppe Migration und Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sport (1) Arbeitsgruppe Sport Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (4) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Malecha-Nissen-Filter entfernen Malecha-Nissen
- Annen (1) Annen Filter anwenden
- Freitag (1) Freitag Filter anwenden
- Högl (1) Högl Filter anwenden
- Ilgen (1) Ilgen Filter anwenden
- Lotze (1) Lotze Filter anwenden
- Lühmann (3) Lühmann Filter anwenden
- Marks (1) Marks Filter anwenden
- Rawert (1) Rawert Filter anwenden
- Rix (2) Rix Filter anwenden
- Saathoff (2) Saathoff Filter anwenden
- Tack (1) Tack Filter anwenden