404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
Unsere Bundeswehr ist eine Erfolgsgeschichte
Die Bundeswehr feiert heute ihr 65-jähriges Bestehen. Dazu gratuliert die SPD-Bundestagsfraktion allen Soldatinnen und Soldaten sowie allen Zivilbeschäftigten herzlich.Mehr Plätze im Bundeswehr-Freiwilligendienst schaffen
Wieso Pflichtdienste in der Bundeswehr neu- bzw. wiedereinführen, wenn man die Freiwilligendienste stärken kann, fragt sich der verteidigungspolitische Sprecher Fritz Felgentreu.Spezialkräfte in der Bundeswehr nur auf dem Boden des Grundgesetzes
Die Verteidigungsministerin hat heute die Ergebnisse ihrer Arbeitsgruppe zu den rechtsextremistischen Vorfällen im Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr (KSK) vorgestellt und Vorschläge gemacht, wie Änderungen im KSK umgesetzt werden sollen, erklären Fritz Felgentreu und Thomas Hitschler.Für uns besteht weiterhin erkennbarer Gesprächsbedarf mit der Ministerin
Fritz Felgentreu übt Kritik am Vorgehen der Verteidigungsministerin. Die Entscheidung, welches Flugzeug die Tornado-Kampfjets der Bundeswehr beerbt, kann und darf nicht ohne politische Diskussion getroffen werden.Wertvolle Unterstützung durch Bundeswehr und Reservisten
Die Bundeswehr leistet wertvolle Unterstützung in der Coronakrise. Krankenhäusern werden Schutzausrüstungen und Laborkapazitäten zur Verfügung gestellt. Der Organisationsbereich Sanität leistet im Rahmen der Amtshilfe unverzichtbare Unterstützung für Länder und betroffene Kommunen. Für die Unterstützung dankt die SPD-Bundestagsfraktion, erklärt Fritz Felgentreu.Das Verteidigungsministerium muss seine Hausaufgaben machen
Der heute übergebene Bericht des Wehrbeauftragten zeigt, dass die eingeleiteten Trendwenden richtig waren – positive Ergebnisse bleiben aber noch aus. Gerade im Bereich der notwendigen Beschaffungen von Ausrüstung und Gerät wurde eine Milliarde Euro gar nicht ausgegeben. Das frustriert die Truppe und sorgt auch in der SPD-Bundestagsfraktion für Unverständnis, erklärt Fritz Felgentreu.Terroranschlag Breitscheidplatz: Unterschiedliche Einschätzungen der Sicherheitsbehörden
Heute vor drei Jahren fand der islamistische Anschlag auf den Breitscheidplatz in Berlin statt. Seit bald zwei Jahren klärt der Untersuchungsausschuss die Hintergründe der Tat und die möglichen Versäumnisse der Sicherheitsbehörden auf, sagt Fritz Felgentreu.Die Privatisierung der HIL-Werke ist vom Tisch
Heute hat die Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer ihre Entscheidung zur Zukunft von drei Werken der Heeresinstandsetzungslogistik (HIL) verkündet. Die Werke werden entgegen den ursprünglichen Plänen nicht privatisiert. Im Gegenteil: Die Bundeswehr investiert in die Zukunft ihrer Werke und ihrer Beschäftigten, erklärt Fritz Felgentreu.20:00 Uhr
Veranstaltung abgesagt: Wie kommen wir zu mehr lebensrettenden Organspenden?
Alte Dorfschule Rudow, Alt-Rudow 60, 12355 Berlin Mit: Dr. Fritz Felgentreu, Sabine DittmarStärkung der Bundeswehr
Die Bundeswehr kann ihre vielfältigen Verpflichtungen heute und morgen nur dann sicher und gut erfüllen, wenn sie über qualifiziertes Personal verfügt. Das Bundeswehr-Einsatzbereitschaftsstärkungsgesetz trifft dazu Maßnahmen.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe 1. Untersuchungsausschuss (Breitscheidplatz) (6) Arbeitsgruppe 1. Untersuchungsausschuss (Breitscheidplatz) Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (2) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (3) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (8) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (8) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (1) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (1) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (5) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (2) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik (30) Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus (1) Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (1) Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filter anwenden
- Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland (1) Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Felgentreu-Filter entfernen Felgentreu
- Annen (2) Annen Filter anwenden
- Arndt-Brauer (3) Arndt-Brauer Filter anwenden
- Arnold (6) Arnold Filter anwenden
- Bahr (2) Bahr Filter anwenden
- Bartels (1) Bartels Filter anwenden
- Bartke (3) Bartke Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (3) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Breymaier (1) Breymaier Filter anwenden
- Brunner (1) Brunner Filter anwenden
- Bulmahn (2) Bulmahn Filter anwenden
- Daldrup (2) Daldrup Filter anwenden
- De Ridder (1) De Ridder Filter anwenden
- Dittmar (2) Dittmar Filter anwenden
- Drobinski-Weiß (2) Drobinski-Weiß Filter anwenden
- Ernstberger (3) Ernstberger Filter anwenden
- Fechner (2) Fechner Filter anwenden
- Finckh-Krämer (4) Finckh-Krämer Filter anwenden
- Freese (1) Freese Filter anwenden
- Gabriel (4) Gabriel Filter anwenden
- Gerster (1) Gerster Filter anwenden
- Griese (2) Griese Filter anwenden
- Heil (Peine) (1) Heil (Peine) Filter anwenden
- Hellmich (4) Hellmich Filter anwenden
- Hiller-Ohm (2) Hiller-Ohm Filter anwenden
- Hitschler (1) Hitschler Filter anwenden
- Högl (6) Högl Filter anwenden
- Ilgen (1) Ilgen Filter anwenden
- Junge (1) Junge Filter anwenden
- Juratovic (1) Juratovic Filter anwenden
- Jurk (1) Jurk Filter anwenden
- Kaczmarek (1) Kaczmarek Filter anwenden
- Kahrs (1) Kahrs Filter anwenden
- Kampmann (1) Kampmann Filter anwenden
- Kapschack (2) Kapschack Filter anwenden
- Kiziltepe (5) Kiziltepe Filter anwenden
- Klare (3) Klare Filter anwenden
- Kolbe (Leipzig) (1) Kolbe (Leipzig) Filter anwenden
- Kömpel (1) Kömpel Filter anwenden
- Lischka (1) Lischka Filter anwenden
- Lotze (1) Lotze Filter anwenden
- Lösekrug-Möller (2) Lösekrug-Möller Filter anwenden
- Lühmann (1) Lühmann Filter anwenden
- Mast (1) Mast Filter anwenden
- Mindrup (6) Mindrup Filter anwenden
- Müntefering (1) Müntefering Filter anwenden
- Nahles (1) Nahles Filter anwenden
- Oppermann (2) Oppermann Filter anwenden
- Petry (1) Petry Filter anwenden
- Pilger (1) Pilger Filter anwenden
- Rawert (5) Rawert Filter anwenden
- Rebmann (1) Rebmann Filter anwenden
- Reimann (1) Reimann Filter anwenden
- Rimkus (2) Rimkus Filter anwenden
- Rix (8) Rix Filter anwenden
- Roth (Heringen) (2) Roth (Heringen) Filter anwenden
- Rüthrich (1) Rüthrich Filter anwenden
- Rützel (1) Rützel Filter anwenden
- Sawade (2) Sawade Filter anwenden
- Schieder (1) Schieder Filter anwenden
- Schiefner (3) Schiefner Filter anwenden
- Schlegel (2) Schlegel Filter anwenden
- Schmidt (Berlin) (4) Schmidt (Berlin) Filter anwenden
- Schneider (Erfurt) (1) Schneider (Erfurt) Filter anwenden
- Schulz (Spandau) (4) Schulz (Spandau) Filter anwenden
- Schwabe (1) Schwabe Filter anwenden
- Schwartze (1) Schwartze Filter anwenden
- Schäfer (2) Schäfer Filter anwenden
- Spiering (1) Spiering Filter anwenden
- Spinrath (4) Spinrath Filter anwenden
- Steinmeier (2) Steinmeier Filter anwenden
- Tack (1) Tack Filter anwenden
- Thissen (1) Thissen Filter anwenden
- Thönnes (1) Thönnes Filter anwenden
- Träger (2) Träger Filter anwenden
- Weber (4) Weber Filter anwenden
- Westphal (1) Westphal Filter anwenden
- Yüksel (2) Yüksel Filter anwenden
- Zimmermann (2) Zimmermann Filter anwenden
- Özdemir (Duisburg) (3) Özdemir (Duisburg) Filter anwenden