404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
SPD wird die Künstlersozialkasse sichern
Es ist fahrlässig und verantwortungslos, wie Schwarz-Gelb die Stabilität der KSK mit ihrer Entscheidung kurz vor Ende der Legislaturperiode gefährdet haben. Der für 2014 angekündigte Anstieg des Abgabesatzes auf 5,2 Prozent, der sich 2015 bei unveränderter Gesetzeslage auf über sechs Prozent erhöhen könnte, setzt die Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft unter Druck. Noch in diesem Jahr werden wir ein Gesetz einbringen um die Künstlersozialkasse abzusichern, erklären Siegmund Ehrmann und Angelika Krüger-Leißner.
Kultur wird in der Politik immer wichtiger
Siegmund Ehrmann macht als erster Vertreter aller relevanten Parteien im „Großen Kulturcheck“ von 3Sat deutlich, welche Schwerpunkte die SPD-Fraktion in den kommenden vier Jahren in der Kulturpolitik hat.
Prism und Tempora bedrohen auch die Presse- und Medienfreiheit
Angriffe auf die Presse- und Medienfreiheit sind inakzeptabel, egal ob sie in Russland, Ungarn oder Großbritannien stattfinden, erklärt Siegmund Ehrmann. Dass der „Guardian“ von Geheimdienstmitarbeitern zur Löschung von Snowden-Daten gezwungen wurde, zeigt: Prism und Tempora sind nicht nur ein Angriff auf die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger, sondern ein Angriff auf die Presse- und Medienfreiheit.
Springer riskiert Arbeitsplätze vieler guter Journalisten
Der medienpolitische Sprecher Siegmund Ehrmann nimmt den Verkauf einzelner Titel des Axel-Springer-Verlags mit Sorge zur Kenntnis.
Schwarz-Gelb verweigert die Entscheidung zum Staatsziel Kultur
Mit ihrer Verweigerung zeigt die schwarz-gelbe Koalition erneut, dass ihnen diese wichtige Stärkung von kulturellen Belangen völlig egal ist. Zugleich wird offenkundig, wie unverhohlen Politiker der Union als Lobbyisten agieren, sagen Christine Lambrecht und Siegmund Ehrmann.
13:30 Uhr
Pressetermin: ACHTUNG: TERMINVERSCHIEBUNG AUF 12.30 UHR: Unsere Politik für Kultur und Medien: Bilanz und Ausblick
Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, 10557 Berlin Mit: Siegmund Ehrmann, Martin Dörmann, Lars Klingbeil, Angelika Krüger-LeißnerDer Kreativpakt
Popakademie Mannheim, Hafenstraße 33, 68159 Mannheim Mit: Stefan Rebmann, Siegmund Ehrmann, Lars KlingbeilKultur und Medien in den Verhandlungen des TTIP weiter berücksichtigen
Die schwarz-gelbe Bundesregierung war fest entschlossen Kultur und Medien zum Gegenstand der Verhandlungen über das transatlantische Handels- und Investitionsabkommen zu machen. Dies konnte durch Frankreich verhindert werden, was ein deutliches und wichtiges Signal für den Kultur- und Mediensektor ist, sagt Siegmund Ehrmann. Der Doppelcharakter von kulturellen und audiovisuellen Dienstleistungen sowohl als Waren, aber auch als Träger von Werten und Identität muss auch weiterhin im Verhandlungsmandat berücksichtigt werden. Von einer Bundesregierung, die Kultur und Medien der Liberalisierungslogik des Marktes unterwerfen will, ist das aber nicht zu erwarten.
SPD gratuliert der Initiative Musik
Die Initiative Musik, eine Einrichtung der Kulturwirtschaftsförderung, feiert dieses Jahr ihr fünfjähriges Bestehen. In den vergangenen Jahren hat sie sich als kompetente Ansprechpartnerin und Fördererin für populäre Musik in Deutschland etabliert, sagt Siegmund Ehrmann. Sie hat außerdem mit Struktur- und Eigenprojekten zur Vernetzung der Szene und zum Dialog zwischen Politik und Musikwirtschaft beigetragen. Dazu gratuliert ihr die SPD-Bundestagsfraktion herzlich.
Bundesregierung muss sich für die Belange der Kultur einsetzen
Die öffentlichen Bekenntnisse von Kulturstaatsminister Neumann, sich für eine Bereichsausnahme für Kultur und Medien einzusetzen, sind wohlfeil und nichts wert, wenn er sich mit dieser Haltung in der Bundesregierung nicht durchsetzt, sagt Siegmund Ehrmann. Die schwarz-gelbe Bundesregierung ist nach jetzigem Stand fest entschlossen, Kultur und Medien zum Verhandlungsgegenstand des Freihandelsabkommen zu machen. Wir fordern die Bundesregierung auf, diese Haltung zu ändern und sich dafür einzusetzen, Kultur und audiovisuelle Dienstleistungen aus dem Verhandlungsmandat herauszunehmen.
Seiten
- ‹ vorherige Seite
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- nächste Seite ›
Filtern nach arbeitsgruppen:
- AG der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft (3) AG der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (3) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (5) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (3) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Demografischer Wandel (1) Arbeitsgruppe Demografischer Wandel Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (3) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (1) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (3) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inklusion (1) Arbeitsgruppe Inklusion Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (2) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (212) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Migration und Integration (1) Arbeitsgruppe Migration und Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (5) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Rechtspolitik (2) Arbeitsgruppe Rechtspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sport (1) Arbeitsgruppe Sport Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Tourismus (1) Arbeitsgruppe Tourismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (1) Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (3) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Beauftragte/r für Kirchen/Religionsgemeinschaften (1) Beauftragte/r für Kirchen/Religionsgemeinschaften Filter anwenden
- Projekt Ganztagsschule (1) Projekt Ganztagsschule Filter anwenden
- Projekt Generationenpolitik (1) Projekt Generationenpolitik Filter anwenden
- Projekt Gleichstellung (1) Projekt Gleichstellung Filter anwenden
- Projekt Infrastrukturkonsens (1) Projekt Infrastrukturkonsens Filter anwenden
- Projekt Integration (1) Projekt Integration Filter anwenden
- Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt (17) Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt Filter anwenden
- Projekt Steuer- und Finanzierungskonzept (1) Projekt Steuer- und Finanzierungskonzept Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Ehrmann-Filter entfernen Ehrmann
- Annen (1) Annen Filter anwenden
- Arndt-Brauer (1) Arndt-Brauer Filter anwenden
- Arnold (1) Arnold Filter anwenden
- Bartels (1) Bartels Filter anwenden
- Bartol (4) Bartol Filter anwenden
- Bas (1) Bas Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (1) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Blienert (5) Blienert Filter anwenden
- Burkert (1) Burkert Filter anwenden
- Bätzing-Lichtenthäler (2) Bätzing-Lichtenthäler Filter anwenden
- Crone (2) Crone Filter anwenden
- Dörmann (54) Dörmann Filter anwenden
- Engelmeier (1) Engelmeier Filter anwenden
- Ernstberger (1) Ernstberger Filter anwenden
- Fechner (1) Fechner Filter anwenden
- Ferner (2) Ferner Filter anwenden
- Flisek (5) Flisek Filter anwenden
- Franke (1) Franke Filter anwenden
- Freitag (1) Freitag Filter anwenden
- Gabriel (4) Gabriel Filter anwenden
- Gerster (2) Gerster Filter anwenden
- Gleicke (3) Gleicke Filter anwenden
- Gottschalck (1) Gottschalck Filter anwenden
- Griese (6) Griese Filter anwenden
- Hacker (1) Hacker Filter anwenden
- Hartmann (Wackernheim) (1) Hartmann (Wackernheim) Filter anwenden
- Heil (Peine) (2) Heil (Peine) Filter anwenden
- Held (1) Held Filter anwenden
- Hendricks (2) Hendricks Filter anwenden
- Hiller-Ohm (1) Hiller-Ohm Filter anwenden
- Humme (1) Humme Filter anwenden
- Högl (11) Högl Filter anwenden
- Ilgen (2) Ilgen Filter anwenden
- Kahrs (3) Kahrs Filter anwenden
- Kapschack (1) Kapschack Filter anwenden
- Kelber (1) Kelber Filter anwenden
- Kiziltepe (1) Kiziltepe Filter anwenden
- Klingbeil (13) Klingbeil Filter anwenden
- Kofler (1) Kofler Filter anwenden
- Kramme (4) Kramme Filter anwenden
- Krüger-Leißner (16) Krüger-Leißner Filter anwenden
- Lambrecht (4) Lambrecht Filter anwenden
- Lischka (3) Lischka Filter anwenden
- Lotze (4) Lotze Filter anwenden
- Lühmann (1) Lühmann Filter anwenden
- Marks (2) Marks Filter anwenden
- Mast (1) Mast Filter anwenden
- Mattheis (1) Mattheis Filter anwenden
- Merkel (4) Merkel Filter anwenden
- Miersch (1) Miersch Filter anwenden
- Müntefering (2) Müntefering Filter anwenden
- Müntefering (1) Müntefering Filter anwenden
- Oppermann (8) Oppermann Filter anwenden
- Paula (1) Paula Filter anwenden
- Poß (1) Poß Filter anwenden
- Priesmeier (1) Priesmeier Filter anwenden
- Pronold (2) Pronold Filter anwenden
- Rabanus (1) Rabanus Filter anwenden
- Rebmann (1) Rebmann Filter anwenden
- Rix (1) Rix Filter anwenden
- Rossmann (5) Rossmann Filter anwenden
- Roth (Heringen) (2) Roth (Heringen) Filter anwenden
- Rüthrich (2) Rüthrich Filter anwenden
- Schlegel (1) Schlegel Filter anwenden
- Schmidt (Aachen) (12) Schmidt (Aachen) Filter anwenden
- Schneider (Erfurt) (1) Schneider (Erfurt) Filter anwenden
- Schwartze (1) Schwartze Filter anwenden
- Schäfer (2) Schäfer Filter anwenden
- Spinrath (1) Spinrath Filter anwenden
- Steffen (1) Steffen Filter anwenden
- Steinbrück (1) Steinbrück Filter anwenden
- Steinmeier (6) Steinmeier Filter anwenden
- Strässer (1) Strässer Filter anwenden
- Tack (1) Tack Filter anwenden
- Thierse (7) Thierse Filter anwenden
- Tiefensee (1) Tiefensee Filter anwenden
- Vogt (1) Vogt Filter anwenden
- Wiefelspütz (1) Wiefelspütz Filter anwenden
- Ziegler (1) Ziegler Filter anwenden
- Zypries (5) Zypries Filter anwenden
- Özoğuz (2) Özoğuz Filter anwenden