404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
21:30 Uhr
Zukunftsforum: Gerechte Steuern und Finanzen
Collegium Maius, Großer Saal, Michaelisstr. 39, 99084 Erfurt Mit: Carsten Schneider (Erfurt), Rolf SchwanitzAggressive Steuerplanung und Steuervermeidung internationaler Konzerne bekämpfen
Durch die Steuervermeidung internationaler Konzerne gehen den Staaten umfangreiche Steuereinnahmen verloren. Handlungsempfehlungen von OECD und EU müssen darum dringend in nationales Recht umgesetzt werden.
Gerechte Steuern und Finanzen
Download: DokumentEU-Kommission macht Vorschlag zur Finanztransaktionssteuer
In elf Staaten wird die Umsatzsteuer auf Börsengeschäfte eingeführt. SPD-Fraktionsvize Jochim Poß verlangt von der Bunderegierung, nun die "falschen Bedenkenträger" in der Koalition in die Schranken zu weisen.
"Unsere Aufgabe in der Politik ist es, die Steuerzahler zu schützen."
In seiner Rede vor dem Parlament forderte der ehemalige Finanzminister, endlich die Macht der Banken in Europa zu zähmen und Steuerhinterziehung zu verfolgen. Steuergerechtigkeit sei eine Frage der Demokratie, und hier hat die Regierung Merkel versagt.
Steinbrück: Die öffentlichen Haushalte vor den Finanzmärkten schützen
SPD und Grüne bringen den Antrag "Ein neuer Anlauf zur Bändigung der Finanzmärkte - Für eine starke Europäische Bankenunion zur Beendigung der Staatshaftung bei Bankenkrisen" in den Bundestag ein.
"SPD und Grüne haben eine Chance auf die Mehrheit"
Der designierte SPD-Kanzlerkandidat spricht in seinem ersten Interview nach seiner Nominierung über die sinnlosen Versuche von Schwarz-Gelb, ihn zu beschädigen, seine Vorliebe für ein rot-grünes Regierungsbündnis, seine Wahlkampfstrategien und amerikanische Präsidentschaftswahlkämpfe.
Spaltung der Gesellschaft verhindern
Die Ungleichverteilung der Privatvermögen nimmt zu. Die SPD-Fraktion fordert eine gerechtere Steuer- und Finanzpolitik, die die öffentlichen Finanzen saniert und die Lasten fairer verteilt.
Deutschland 2020 - So wollen wir morgen leben
Die 118-seitige Broschüre kann über unsere Website kostenlos bestellt oder als PDF heruntergeladen werden.
Panel II: Eine moderne Wirtschaft und nachhaltiger Wohlstand
Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat das Vertrauen der Menschen in das herkömmliche Wachstumsmodell nachhaltig erschüttert. Sie ist das Ergebnis einer Wirtschaftsordnung, in der die Finanzmärkte zum Dreh- und Angelpunkt geworden sind und sich von der Realwirtschaft abgekoppelt haben. Dieses Modell ist gescheitert.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Projekt Steuer- und Finanzierungskonzept-Filter entfernen Projekt Steuer- und Finanzierungskonzept
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (1) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (1) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (7) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (2) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verteilungsgerechtigkeit und soz. Integration (1) Arbeitsgruppe Verteilungsgerechtigkeit und soz. Integration Filter anwenden
- Projekt Ganztagsschule (4) Projekt Ganztagsschule Filter anwenden
- Projekt Generationenpolitik (4) Projekt Generationenpolitik Filter anwenden
- Projekt Gleichstellung (4) Projekt Gleichstellung Filter anwenden
- Projekt Infrastrukturkonsens (4) Projekt Infrastrukturkonsens Filter anwenden
- Projekt Integration (4) Projekt Integration Filter anwenden
- Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt (5) Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt Filter anwenden
- Projekt Regelung und Aufsicht von Finanzmärkten (2) Projekt Regelung und Aufsicht von Finanzmärkten Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Bartol (1) Bartol Filter anwenden
- Bätzing-Lichtenthäler (1) Bätzing-Lichtenthäler Filter anwenden
- Crone (1) Crone Filter anwenden
- Ehrmann (1) Ehrmann Filter anwenden
- Ernstberger (1) Ernstberger Filter anwenden
- Ferner (1) Ferner Filter anwenden
- Gabriel (1) Gabriel Filter anwenden
- Gottschalck (1) Gottschalck Filter anwenden
- Heil (Peine) (2) Heil (Peine) Filter anwenden
- Humme (2) Humme Filter anwenden
- Kelber (1) Kelber Filter anwenden
- Klingbeil (3) Klingbeil Filter anwenden
- Kramme (1) Kramme Filter anwenden
- Lambrecht (2) Lambrecht Filter anwenden
- Marks (1) Marks Filter anwenden
- Mattheis (1) Mattheis Filter anwenden
- Müntefering (1) Müntefering Filter anwenden
- Poß (5) Poß Filter anwenden
- Pronold (1) Pronold Filter anwenden
- Rossmann (1) Rossmann Filter anwenden
- Schneider (Erfurt) (3) Schneider (Erfurt) Filter anwenden
- Schwanitz (1) Schwanitz Filter anwenden
- Steinbrück (5) Steinbrück Filter anwenden
- Steinmeier (2) Steinmeier Filter anwenden
- Ziegler (1) Ziegler Filter anwenden
- Özoğuz (1) Özoğuz Filter anwenden