404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
Das Eintreten für die Sicherheit des Staates Israels als Staatsraison gilt
Zu der Berichterstattung über die Äußerungen zum deutschen Verhältnis zu Israel und dem Thema des Antisemitismus erklärt der Beauftragte für Kirchen und Religionsgemeinschaften der SPD-Bundestagsfraktion Lars Castellucci:Die SPD-Fraktion wendet sich gegen alle Formen von Menschenfeindlichkeit!
Lars Castellucci, Beauftragter der SPD-Fraktion für Kirchen und Religionsgemeinschaft, erläutert Maßnahmen, derer es bedarf, um die wachsende Muslimfeindlichkeit und Menschenfeindlichkeit zu bekämpfen.Zuckerfest: Religiöse Traditionen fördern Verständnis
Gemeinsam an einem Tisch zu essen und zu feiern wie im Fastenmonat Ramadan, verbindet über verschiedene Weltanschauungen hinweg. Solche religiösen Traditionen tragen dazu bei, gegenseitiges Verständnis zu fördern, so der religionspolitische Sprecher der SPD-Fraktion Lars Castellucci.„Europa – ein Friedensprojekt“
Unter dem Motto „Europa – ein Friedensprojekt“ hat am Freitag, den 12. April 2019, die diesjährige Tagung der SPD-Bundestagsfraktion in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Christinnen und Christen in der SPD stattgefunden.18:30 Uhr
Pressehinweis: Europa – ein Friedensprojekt
Deutscher Bundestag Reichstagsgebäude, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Mit: Dr. Lars Castellucci, Dr. Eva Högl, Dr. Katarina Barley, Michael Roth (Heringen), Kerstin Griese, Johannes Schraps, Helge Lindh18:30 Uhr
Europa – ein Friedensprojekt
Deutscher Bundestag Reichstagsgebäude, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Mit: Dr. Lars Castellucci, Dr. Eva Högl, Dr. Katarina Barley, Kerstin Griese, Michael Roth (Heringen), Helge Lindh, Johannes SchrapsEs macht einen Menschen stark, seinem Gewissen zu folgen
Das, was als Reformation geendet hat, war ursprünglich nicht gegen die Kirche gerichtet, sondern gegen den Zustand, in dem sie sich befand und die Zustände, für die sie mit verantwortlich war. Dass einer aufstand und das beim Namen nannte, an die Schlosskirche hängte und allen Konsequenzen tapfer begegnete, fasziniert mich noch heute."Die AfD schürt hier den Islamhass aus politischem Kalkül."
Der Antrag der AfD ist eine einzige Falschmeldung zu dem Zweck, Muslime in diesem Land zu stigmatisieren. Aber die Mehrheit der Muslime in diesem Land steht zur Demokratie und ist loyal zu unserem Land, und sie haben es nicht verdient, von Ihnen pauschal in eine Ecke gestellt zu werden."Miteinander sprechen schafft Frieden"
Grußwort zur Eröffnung der Al-Nour Moschee von Lars Castellucci, Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften der SPD-Bundestagsfraktion."Die Bekämpfung des Antisemitismus ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, der wir uns alle mit Nachdruck stellen müssen."
Die Religionsfreiheit ist auch nicht einfach gegeben mit dem Grundgesetz; wir sind aufgerufen, sie zu fördern. Deswegen geben wir selbstverständlich Geld für Religion und Kirchengemeinschaften in diesem Land. Heute diskutieren wir über Gelder, die wir mit dem Zentralrat der Juden im Rahmen eines Staatsvertrages verabredet haben, der den Jüdinnen und Juden in diesem Land zugutekommen soll.Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- nächste Seite ›
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Beauftragte/r für Kirchen/Religionsgemeinschaften-Filter entfernen Beauftragte/r für Kirchen/Religionsgemeinschaften
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (2) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (2) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (2) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (4) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (3) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Migration und Integration (1) Arbeitsgruppe Migration und Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik (1) Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus (3) Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus Filter anwenden
- Queerpolitischer Sprecher (1) Queerpolitischer Sprecher Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Annen (1) Annen Filter anwenden
- Barley (3) Barley Filter anwenden
- Brunner (1) Brunner Filter anwenden
- Castellucci (14) Castellucci Filter anwenden
- Dittmar (1) Dittmar Filter anwenden
- Ehrmann (1) Ehrmann Filter anwenden
- Fograscher (1) Fograscher Filter anwenden
- Griese (34) Griese Filter anwenden
- Grötsch (2) Grötsch Filter anwenden
- Hitschler (1) Hitschler Filter anwenden
- Högl (7) Högl Filter anwenden
- Juratovic (1) Juratovic Filter anwenden
- Kahrs (1) Kahrs Filter anwenden
- Lange (Backnang) (1) Lange (Backnang) Filter anwenden
- Lindh (3) Lindh Filter anwenden
- Mützenich (1) Mützenich Filter anwenden
- Oppermann (2) Oppermann Filter anwenden
- Rossmann (1) Rossmann Filter anwenden
- Roth (Heringen) (4) Roth (Heringen) Filter anwenden
- Rüthrich (1) Rüthrich Filter anwenden
- Scho-Antwerpes (1) Scho-Antwerpes Filter anwenden
- Schraps (3) Schraps Filter anwenden
- Schreiner (1) Schreiner Filter anwenden
- Schwabe (2) Schwabe Filter anwenden
- Steinmeier (1) Steinmeier Filter anwenden
- Özoğuz (1) Özoğuz Filter anwenden