404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
Gestern Fipronil – und morgen? Überwachungsstrukturen und Verbraucherinformation verbessern
Der Fipronil-Skandal macht deutlich, dass es in Zukunft endlich dringend klare Strukturen in der Lebensmittelüberwachung und leicht verständliche Informationen für Verbraucher über die Sicherheit der Lebensmittel geben muss, erklären Elvira Drobrinski-Weiß und Karin Thissen.Ergebnisse von Lebensmittelkontrollen müssen umfassend veröffentlicht werden
Die SPD-Bundestagsfraktion hat ein Positionspapier beschlossen, das die umfassende Veröffentlichung von Verstößen gegen das Lebensmittelrecht fordert. Das Bundesernährungsministerium hat bis heute keinen geeigneten Entwurf für die im Koalitionsvertrag vereinbarte Überarbeitung der Veröffentlichungsvorgaben im Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuchs vorgelegt, erklären Elvira Drobinski-Weiß und Karin Thissen.Neustart für unsere Landwirtschaft
Am 12. Dezember hat die SPD-Fraktion mit Betroffenen und Interessierten über die Sorgen und Nöte der Landwirte und die Ansprüche der Bevölkerung an eine zeitgemäße Agrarpolitik diskutiert. Ein Rückblick.17:00 Uhr
Pressehinweis: Wunsch und Wirklichkeit – Landwirtschaft im Wandel
Deutscher Bundestag, Reichstagsgebäude, Platz der Republik 1, 10117 Berlin Mit: Rainer Spiering, Christine Lambrecht, Ute Vogt, Johann Saathoff, Christina Jantz-Herrmann, Elvira Drobinski-Weiß, Rita Hagl-Kehl, Ursula Schulte, Willi Brase, Dr. med. vet. Karin Thissen, Dr. med. vet. Wilhelm Priesmeier17:00 Uhr
Wunsch und Wirklichkeit – Landwirtschaft im Wandel
Reichstagsgebäude, Platz der Republik 1, 10117 Berlin Mit: Rainer Spiering, Rita Hagl-Kehl, Ute Vogt, Dr. med. vet. Wilhelm Priesmeier, Christine Lambrecht, Johann Saathoff, Christina Jantz-Herrmann, Elvira Drobinski-Weiß, Ursula Schulte, Willi Brase, Dr. med. vet. Karin ThissenErnährungspolitischer Bericht: Verbraucherschutz in der Warteschleife
Der Bericht der Bundesregierung zur Ernährungspolitik hat das Kabinett passiert. In Bezug auf wichtige Koalitionsvorhaben enthält er mehr Absichtserklärungen als Arbeitsergebnisse. Dies gilt insbesondere für die Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches. Die SPD will hier mehr Transparenz bei Hygieneverstößen und Lebensmittelskandalen erreichen, erkären Elvira Drobinski-Weiß und Karin Thissen.Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft-Filter entfernen Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verbraucherpolitik (1) Arbeitsgruppe Verbraucherpolitik Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Drobinski-Weiß-Filter entfernen Drobinski-Weiß
- (-) Thissen-Filter entfernen Thissen
- Brase (3) Brase Filter anwenden
- Hagl-Kehl (3) Hagl-Kehl Filter anwenden
- Jantz-Herrmann (3) Jantz-Herrmann Filter anwenden
- Lambrecht (3) Lambrecht Filter anwenden
- Priesmeier (2) Priesmeier Filter anwenden
- Saathoff (2) Saathoff Filter anwenden
- Schulte (3) Schulte Filter anwenden
- Spiering (3) Spiering Filter anwenden
- Vogt (3) Vogt Filter anwenden