404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
Tierwohl-Label des Ministers bleiben hinter Erwartungen zurück
Diese Woche hat Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt seine Pläne für ein staatliches Tierschutz-Label präsentiert. Sowohl die Inhalte des Labels als auch die Art und Weise des Zustandekommens sind kritikwürdig, erklärt Wilhelm Priesmeier und Christina Jantz-Herrmann.Erfolg für Tierschutz: Koalition gegen Pelztierfarmen und Schlachtung trächtiger Tiere
Die SPD-Bundestagsfraktion hat gestern dem Entwurf eines Gesetzes zur Änderung futtermittelrechtlicher und tierschutzrechtlicher Vorschriften zugestimmt. Mit diesem soll den verbliebenen Pelztierfarmen in unserem Land und dem qualvollen Tod von Tierföten bei der Schlachtung des Muttertieres ein Riegel vorgeschoben werden. Auch wird die Fettverfütterung bei Wiederkäuern neu geregelt, erklärt Christina Jantz-Herrmann.Viel zu tun bei Landwirtschaft und Ernährung
Anlässlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin hat der Bundestag über Landwirtschafts- und Ernährungspolitik diskutiert. Dabei ging es vor allem um die Zukunft der Landwirtschaft und die Entwicklung in den ländlichen Regionen.Neustart für unsere Landwirtschaft
Am 12. Dezember hat die SPD-Fraktion mit Betroffenen und Interessierten über die Sorgen und Nöte der Landwirte und die Ansprüche der Bevölkerung an eine zeitgemäße Agrarpolitik diskutiert. Ein Rückblick.17:00 Uhr
Pressehinweis: Wunsch und Wirklichkeit – Landwirtschaft im Wandel
Deutscher Bundestag, Reichstagsgebäude, Platz der Republik 1, 10117 Berlin Mit: Rainer Spiering, Christine Lambrecht, Ute Vogt, Johann Saathoff, Christina Jantz-Herrmann, Elvira Drobinski-Weiß, Rita Hagl-Kehl, Ursula Schulte, Willi Brase, Dr. med. vet. Karin Thissen, Dr. med. vet. Wilhelm Priesmeier17:00 Uhr
Wunsch und Wirklichkeit – Landwirtschaft im Wandel
Reichstagsgebäude, Platz der Republik 1, 10117 Berlin Mit: Rainer Spiering, Rita Hagl-Kehl, Ute Vogt, Dr. med. vet. Wilhelm Priesmeier, Christine Lambrecht, Johann Saathoff, Christina Jantz-Herrmann, Elvira Drobinski-Weiß, Ursula Schulte, Willi Brase, Dr. med. vet. Karin ThissenWale und Delfine brauchen mehr Schutz
Mit dem Antrag „Schutz von Walen und Delfinen stärken“ adressiert die Koalition sowohl die Durchsetzung des kommerziellen Walfangverbots als auch die Bedrohung der Wale durch Umweltbeeinträchtigungen. Damit wird vor der 66. Internationalen Walfangkonferenz vom 20. bis 28. Oktober ein wichtiges Zeichen gesetzt, erklären Christina Jantz-Herrmann und Carsten Träger.Derartige Verstöße gegen das Tierschutzgesetz keinesfalls tolerieren
Angesichts des Panorama-Beitrages vom 22. September 2016 über die Zustände in der Nutztierhaltung übt Christina Jantz-Herrmann Kritik an Vertretern der konventionellen Landwirtschaft.Wichtiger Schritt für den Wildtierschutz
Der Bundestag hat den Koalitionsantrag „Wildtierschutz weiter verbessern – Illegalen Wildtierhandel bekämpfen“ beschlossen. Der Antrag verzahnt Arten- und Tierschutz und bringt Verbesserungen sowohl für die Haltung von Wildtieren als auch für den Schutz bedrohter Tierarten, erklären Christina Jantz-Herrmann und Carsten Träger.Staatliches Tierwohl-Label: richtiger und wichtiger Schritt aus der Milchkrise
Angesichts der anhaltenden Milchmarkt-Krise braucht es innovative Konzepte, die den Landwirten ein Auskommen sichern und gleichzeitig den Tierschutz stärken. Ein staatliches Tierwohl-Label kann diese Anforderungen erfüllen, erklären Christiana Jantz-Herrmann und Karin Thissen.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft-Filter entfernen Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verbraucherpolitik (1) Arbeitsgruppe Verbraucherpolitik Filter anwenden
- Tierschutzbeauftragte/r (17) Tierschutzbeauftragte/r Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Jantz-Herrmann-Filter entfernen Jantz-Herrmann
- Brase (4) Brase Filter anwenden
- Drobinski-Weiß (4) Drobinski-Weiß Filter anwenden
- Hagl-Kehl (3) Hagl-Kehl Filter anwenden
- Lambrecht (3) Lambrecht Filter anwenden
- Priesmeier (16) Priesmeier Filter anwenden
- Saathoff (2) Saathoff Filter anwenden
- Schulte (3) Schulte Filter anwenden
- Spiering (3) Spiering Filter anwenden
- Thissen (4) Thissen Filter anwenden
- Träger (2) Träger Filter anwenden
- Vogt (5) Vogt Filter anwenden