404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
18:00 Uhr
Leben inklusive?
Dienstleistungszentrum Landkreis Friesland, Karl-Nieraad-Str., 26316 Varel Mit: Karin Evers-Meyer, Markus Paschke19:00 Uhr
Mehr Teilhabe und Selbstbestimmung
Schule am Deich, Ziegeleistraße 7, 26789 Leer Mit: Markus Paschke, Kerstin TackLeiharbeit und Werkverträge werden endlich reguliert
Der Deutsche Bundestag hat heute den Gesetzentwurf zur Regulierung von Leiharbeit und Werkverträgen beschlossen. Das Gesetz soll am 1. April 2017 in Kraft treten. Auf massiven Druck der SPD hin konnte ein wichtiger Durchbruch beim Kampf gegen den Missbrauch erzielt werden, erklären Katja Mast und Markus Paschke.Leiharbeit und Werkverträge – Wir schieben dem Missbrauch einen Riegel vor
Der Gesetzentwurf zur Regulierung von Leiharbeit und Werkverträgen wird heute ins parlamentarische Verfahren eingebracht. Mit dem Gesetz schieben wir dem Missbrauch einen Riegel vor und führen Leiharbeit und Werkverträge auf ihre eigentliche Funktion zurück, erklären Katja Mast und Markus Paschke.20:45 Uhr
Ist Wohnen noch bezahlbar?
Kulturspeicher Leer, Wilhelminengang 2, 26789 Leer Mit: Markus Paschke, Dennis RohdeVerbesserungen für Hartz IV-Empfänger beschlossen
Menschen, die es schwer haben, beruflich wieder Fuß zu fassen, können künftig länger als bisher auf diesem Weg zurück auf den Arbeitsmarkt gefördert werden. Einigung gab es auch in weiteren Detailfragen.Wichtige Verbesserungen vereinbart Gesetzentwurf zum SGB II-Änderungsgesetz ist auf der Zielgeraden
Aus den gemeinsamen Verhandlungen von SPD und Union zum Entwurf des neunten SGB II-Änderungsgesetzes geht eine Botschaft schon jetzt klar hervor: Menschen, die es besonders schwer haben, beruflich wieder Fuß zu fassen, können künftig länger als bisher auf diesem Weg zurück auf den Arbeitsmarkt gefördert werden. Einigung gab es auch in weiteren Detailfragen, erklären Katja Mast, Markus Paschke und Kerstin Griese.Kabinettsbeschluss zu Werkverträgen und Leiharbeit ist ein Meilenstein für gute Arbeit
Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Regulierung von Werkverträgen und Leiharbeit verabschiedet. Jetzt gilt es, bei den parlamentarischen Beratungen schnell Ergebnisse zu erzielen, damit der Missbrauch zügig ein Ende findet. Der heutige Tag ist ein Meilenstein für gute Arbeit, erklären Katja Mast und Markus Paschke.Durchbruch bei Leiharbeit und Werkverträgen
Nach dem Rentenpaket, dem Mindestlohn und dem Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie setzt die SPD nun das nächste zentrale Versprechen aus dem Koalitionsvertrag um. Künftig wird es klare Regeln für Leiharbeit und Werkverträge geben. Der Gesetzentwurf zur Bekämpfung des Missbrauchs von Leiharbeit und Werkverträgen wird zügig im Bundeskabinett beraten und daraufhin ins parlamentarische Verfahren eingebracht, erklären Katja Mast und Markus Paschke.Wir brauchen ein Beschäftigtendatenschutzgesetz
Mit der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird das Datenschutzrecht innerhalb Europas vereinheitlicht. Bis 2018 muss sie mit nationalem Recht harmonisieren – hier bietet sich eine große Chance, die Arbeitnehmer durch nationale Regelungen besser zu schützen. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert deshalb ein eigenständiges Beschäftigungsdatenschutzgesetz, erklären Katja Mast und Markus Paschke.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (17) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (1) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (2) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inklusion (2) Arbeitsgruppe Inklusion Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (1) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (3) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe zum 1. Untersuchungsausschuss (NSA) (1) Arbeitsgruppe zum 1. Untersuchungsausschuss (NSA) Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Paschke-Filter entfernen Paschke
- Bartol (3) Bartol Filter anwenden
- Blienert (1) Blienert Filter anwenden
- Dörmann (1) Dörmann Filter anwenden
- Evers-Meyer (1) Evers-Meyer Filter anwenden
- Griese (2) Griese Filter anwenden
- Hagl-Kehl (2) Hagl-Kehl Filter anwenden
- Hartmann (3) Hartmann Filter anwenden
- Herzog (3) Herzog Filter anwenden
- Kapschack (1) Kapschack Filter anwenden
- Kolbe (Leipzig) (1) Kolbe (Leipzig) Filter anwenden
- Kramme (3) Kramme Filter anwenden
- Lösekrug-Möller (1) Lösekrug-Möller Filter anwenden
- Lühmann (3) Lühmann Filter anwenden
- Mast (10) Mast Filter anwenden
- Mittag (2) Mittag Filter anwenden
- Rabanus (1) Rabanus Filter anwenden
- Reimann (2) Reimann Filter anwenden
- Rohde (1) Rohde Filter anwenden
- Saathoff (1) Saathoff Filter anwenden
- Schiefner (3) Schiefner Filter anwenden
- Schmidt (Wetzlar) (1) Schmidt (Wetzlar) Filter anwenden
- Tack (1) Tack Filter anwenden